Überblick: Wussten Sie eigentlich, dass?

unsere IHK ...

  • aktuell 71.649 Mitgliedsunternehmen (24.487 davon im Handelsregister eingetragene, 43.235 Kleingewerbetreibende und 1.927 Betriebsstätten) hat (Stand: 12/2024)?
  • die vom Staat übertragenen Aufgaben dank des Engagements von mehr als 3493 Ehrenamtlichen in der Vollversammlung, in (Prüfungs-)Ausschüssen und Beiräten praxisnah erledigen kann?

in der Ausbildung und Weiterbildung ...

  • am 31. Dezember 2024 10.005 Ausbildungsverhältnisse in 2924 Unternehmen eingetragen und 135 Berufe bei der IHK registriert waren,
  • davon 3979 in gewerblich-technischen und 6026 in kaufmännischen Berufen?
  • 2024 an den Abschlussprüfungen der IHK 3642 Auszubildende und Umschüler teilgenommen sowie 4538 Auszubildende ihre Zwischenprüfung und Abschlussprüfung Teil 1 abgelegt haben?
  • 2024 3957 Teilnehmer die von der IHK angebotenen Seminare und Lehrgänge zur beruflichen Weiterbildung besucht haben?
  • 2024 fünf jeweils Unternehmen mit dem Qualitätssiegel “TOP AUSBILDUNG” ausgezeichnet zwei Unternehmen rezertifiziert wurden?

zur Gründung und Förderung ...

  • im Jahr 2024 die IHK über 300 Beratungsgespräche im Bereich Nachfolge geführt hat?
  • die IHK im Rahmen der Wirtschaftsförderung 2024 zu 103 Anträgen auf öffentliche Finanzierungshilfen gutachterliche Stellungnahmen abgegeben hat?
  • an der Prüfung der Sachkenntnis im Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln im Jahr 2024 501 Prüflinge teilgenommen haben?
  • auf der fünftägigen Unterrichtung im Bewachungsgewerbe für Angestellte 279 Teilnehmer gezählt wurden?
  • 66 Personen vor der IHK die Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe abgelegt haben?
  • unsere Reihe „Wirtschaft konkret" bisher über 11.000 Teilnehmer besucht haben? Das Programm für kleine und mittlere Unternehmen setzte sich 2024 insgesamt aus 135 kostenfreien Vorträgen, Workshops und Sprechtagen zusammen.
  • 204 Personen an der neuen IHK-Personalschulung für Mitarbeiter von Spielhallen und 27 Personen an der Prüfung teilgenommen haben?

im Bereich Recht und Steuern ...

  • zurzeit 92 Sachverständige unterschiedlichster Sachgebiete von unserer IHK öffentlich bestellt und vereidigt sind?
  • wir rund 4000 Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter betreuen?
  • in unserer Region rund 890 Versicherungsvermittler, 650 Immobiliardarlehensvermittler sowie über 450 Finanzanlagenvermittler von uns registriert wurden?
  • wir im Sinne der Wirtschaft Stellung nehmen zu Bauleitplanungen und 2024 rund 463 einzelne Planungen aktiv begleitet haben?
  • wir in vier Online-Veranstaltungen/-Sprechtagen und sechs Präsenz Veranstaltungen/-Sprechtagen insgesamt rund 1.043 Teilnehmer über rechtliche und steuerliche Themen informiert haben?

in Sachen Innovation und Digitalisierung ...

  • 2024 zusammen mit der Handwerkskammer Oldenburg und der IHK für Ostfriesland und Papenburg vier Erfindersprechtage mit insgesamt 17 Beratungen angeboten wurden?
  • 2024 bei fünf Terminen der Reihe Innovation-Snack 144 Teilnehmer/-innen dabei waren und sechs Beratungstermine zur Innovationsförderung und 13 Beratungstermine zur CE-Kennzeichnung durchgeführt wurden?
  • sich 2024 beim 9. “Praxisforum Digitalisierung” 200 Teilnehmer/-innen zum Thema Digitalisierung austauschten?
  • 2024 zwei Oldenburger Patent- und Markenforen mit insgesamt 21 Teilnehmenden stattgefunden haben?

im Bereich Energie und Umwelt ...

  • 2024 27 Auszubildende aus sieben regionalen Unternehmen zu Energie-Scouts geschult wurden?
  • bei drei Veranstaltungen der niedersächsischen IHKs zu Themen des Green Deals über 100 Teilnehmer dabei waren?
  • bei einer Veranstaltung in Kooperation mit dem OLEC zum Thema Generationsprojekt Energiewende mit über 60 Teilnehmer dabei waren?

im Bereich Nachhaltigkeit ...

  • 2024 drei Sprechtage mit insgesamt 20 Teilnehmenden stattgefunden haben?
  • elf Nachhaltigkeitsveranstaltung mit 850 Teilnehmenden stattgefunden hat?

in der Abteilung Geschäfte weltweit ...

  • die Ausstellung von Bescheinigungen zu 98 Prozent digital umgesetzt wird?
  • 2024 mit insgesamt 14.756 Ursprungszeugnis-Anträgen ebenso viele Originale und 6.758 weitere Ausfertigungen für weltweite Exporte durch unsere IHK bewilligt wurden? Lediglich 263 Stück wurden nachträglich storniert.
  • insgesamt 2.942 sonstige Dokumente einschließlich Handelsrechnungen bescheinigt wurden?
  • die Türkei mit 2.403, Vietnam, Großbritannien und China mit ca. 700 sowie die USA und Saudi-Arabien mit je knapp 580 Ursprungszeugnissen die häufigsten Empfänger waren?
  • 123 Carnets A.T.A. (Zollbürgschaften für die vorübergehende Ausfuhr) mit einem Warenwert von rund 5,7 Millionen Euro ausgestellt wurden (meist genannte Verwendungsländer: Schweiz und Großbritannien; vorrangiger Verwendungszweck: Messen und Berufsausrüstung)? Der höchste Einzelwert bei rund 492.000 Euro, der niedrigste bei 200,00 Euro lag?

im Bereich Verkehr ...

  • 2024 77 Prüfungen im Güterkraft­verkehr abgenommen sowie 77 angehende Omnibus-, Taxen- und Mietwagenunternehmer durch uns geprüft wurden?
  • 511 Teilnehmer in 2024 ihre Prüfung gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz bestanden haben?
  • es 2024 391 Erstschulungen und 164 Auffrischungsschulungen von Gefahrgutfahrern gab und 33 Teilnehmer die Prüfung zum Gefahrgutbeauftragten abgelegt haben?