Schulung zur Dokumentenprüfung
An einer Schulung zum Thema Dokumentenprüfung nahmen deshalb jetzt ehrenamtliche Prüfer und Mitarbeiter der IHKs aus Emden, Bremen und Oldenburg teil. Woran man einen echten Ausweis erkennt, erklärten die Spezialisten der Autobahnpolizei in Rastede. Sie betonten, dass sich viele Sicherheitsmerkmale von Ausweisen mit geringem Aufwand, teils mit einer Lupe und einer UV-Lampe, kontrollieren lassen. Laut Polizei entsteht pro gefälschtem Ausweisdokument ein durchschnittlicher volkswirtschaftlicher Schaden von 60.000 Euro.
Dokumente richtig prüfen
Immer häufiger kommt es zu Fälschungen von Ausweisdokumenten. Das gilt auch für Dokumente von angehenden Berufskraftfahrern und Gefahrgutfahrern, die ihre Prüfung bei der IHK ablegen. Bei diesen Prüfungen kontrolliert die IHK die Ausweisdokumente.