Avacon AG

Die Gesundheitsförderungsmaßnahmen der Avacon AG zielen auf die Aufrechterhaltung und Verbesserung der individuellen Gesundheit ab und haben einen wertschätzenden Charakter. Grundlage ist ein digitaler Gesundheitsbaukasten mit einer Vielzahl von Angeboten.
Am erfolgreichsten sind Maßnahmen, die die individuelle Gesundheitssituation betreffen. Wenn der Wunsch geweckt ist, das eigene Gesundheitsverhalten zu verändern, sind passende Gesundheitsförderungsangebote sehr effektiv. Im Jahr 2024 fokussierten wir uns auf verschiedene Screening-Aktionen zur Vorsorge von Darm- oder Hautkrebs sowie Hörtests. Zudem boten wir unseren Mitarbeitenden fortlaufend Fitness-Checks und Fitness-Angebote an.
Wir schaffen den Rahmen und ebnen den Weg für unsere Mitarbeitenden, sich um die eigene Gesundheit bewusst zu kümmern. Und es zeigt sich: Die Kombination von leicht zugänglichen und persönlichen Gesundheitsinformationen mit niedrigschwelligen Angeboten, haben die höchsten Erfolgschancen, um das generierte Gesundheitsziel zu erreichen. Unsere Angebote werden sehr gut angenommen und berücksichtigen die Wünsche aus Befragungen in unserer Belegschaft. Gerade die von den Mitarbeitenden vorgeschlagenen Maßnahmen (z. B. Haut-Screening und Fitness-Angebote) werden besonders gut nachgefragt und sind für jede Altersgruppe interessant. Aus unserer Sicht ist es besonders empfehlenswert im Bereich der Gesundheitsförderung die persönlichen Wünsche umzusetzen, da sie als Ausdruck der Wertschätzung wahrgenommen werden und auf diese Weise ein gutes Instrument der Mitarbeitenden-Bindung und -Gewinnung sind. Gesundheitsangebote, die ausschließlich sensibilisierend sind, werden in unserem Unternehmen eher verhalten angenommen.
Wichtig ist, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Mehrwert für sich erkennen können. Wenn ein Unternehmen erkannt hat, in die Gesundheit der Mitarbeitenden zu investieren, dann wird es sich nach unserer Auffassung für den wirtschaftlichen Erfolg auszahlen.