KfW fördert Digitalisierung und Innovation
Die KfW unterstützt die digitale Transformation und die Innovationstätigkeit des Mittelstandes mit speziellen Förderprogrammen.
ERP-Förderkredit Digitalisierung
Der ERP-Förderkredit Digitalisierung ist für die Digitalisierung des Mittelstandes einsetzbar. Hier die wichtigsten Punkte:
- ab 2,65 % effektivem Jahreszins
- für Unternehmen und Freiberufler
- für eine Vielzahl von Digitalisierungsmaßnahmen – von einfach bis anspruchsvoll
- Zinsvorteile und Zuschuss bis 5 % bei anspruchsvollen Vorhaben
- leichter Kreditzugang möglich: KfW teilt sich Risiko optional mit Hausbank
ERP-Förderkredit Innovation
Der ERP-Förderkredit Innovation kann zur Finanzierung von innovativen Vorhaben eingesetzt werden. Es folgen die wichtigsten Punkte:
- ab 2,19 % effektivem Jahreszins
- für Unternehmen und Freiberufler
- für eine Vielzahl von Innovationsmaßnahmen
- Zinsvorteile und Zuschuss bis 5 % bei anspruchsvollen Vorhaben
- leichter Kreditzugang möglich: KfW teilt sich Risiko optional mit Hausbank
KfW-Konsortialkredit Innovation und Digitalisierung
Der Konsortialkredit für zukunftsweisende Vorhaben kann für für Investitionen und Betriebsmittel in den Bereichen Innovation und Digitalisierung in Anspruch genommen werden:
- für in- und ausländische Unternehmen sowie Projektgesellschaften
- leichterer Kreditzugang, da die KfW einen Teil des Risikos trägt
- flexible Finanzierungsstrukturen, Laufzeiten und Konditionen
Weitere Informationen und Förderprogramme finden Sie auf den Seiten der KfW.
Quelle: KfW