Ascora GmbH

Was war die Problemstellung?
Als Ascora GmbH haben wir viele Erfahrungen im Bereich des sicheren und skalierbaren Managements von Daten. Wir wollten diese Kenntnisse nutzen, um Informationen in Bauprozessen besser auszutauschen und damit die Digitalisierung zu erhöhen.
Wie entstand der Kontakt zur Wissenschaft?
Wir suchten über EU-Portale gezielt nach möglichen Partnern in Wissenschaft und Praxis. Wir arbeiten beispielsweise für das Forschungsprojekt „AwareMe“ mit dem Oldenburger OFFIS Institut und für das Forschungsprojekt „Attention“ mit dem Fraunhofer IDMT zusammen.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit?
Wir reichten eine Projektidee im EU-Forschungsprogramm Horizon 2020 ein, die dann gefördert wurde. Viele Ergebnisse des Projektes konnten wir in unsere Lösung „Flink2Go“ überführen und zur Marktreife bringen. Es handelt sich um ein Produkt zum Mängelmanagement im Baubereich und zur Führung eines Bautagebuchs.
Name und Sitz des Unternehmens
Ascora GmbH, Ganderkesee
Produkt bzw. Dienstleistung
Softwareprodukte
Internet
ascora.de