Kolping Jugendwohnen Oldenburg
Ausbildungsplatz gefunden – jetzt fehlt noch die Wohnung? Hier hilft das Kolping Jugendwohnen in Oldenburg. Unternehmen kann das Angebot von Nutzen sein, wenn sie überregional nach Auszubildenden suchen.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich besonders an Auszubildende, die ihren Heimatort für ihre Berufsausbildung verlassen wollen oder müssen. Junge Auszubildende zwischen 18 und 27 Jahren finden mehr als nur ein Dach über dem Kopf.
Anzahl und Ausstattung
Es stehen für die jungen Auszubildenden 48 möblierte Zimmer bereit. Alle Zimmer verfügen über Nasszellen und einen eigenen Kühlschrank. Ebenfalls gehört Satelliten-Fernsehen und ein Internetzugang über W-LAN zur Ausstattung.
Freizeit und Unterstützung
Für die Freizeitgestaltung ist ebenfalls gesorgt. Gut ausgestattete Küchen bieten Platz für gemeinsames Kochen.
Die Mitarbeiter des Jugendwohnens unterstützen die Auszubildenden bei den ersten Schritten zur Eigenständigkeit und beim Start in den Beruf.
Bei Bedarf werden Lern-, Aufgaben- und Hausaufgabenhilfen, Prüfungsvorbereitung oder Bewerbungstrainings angeboten.
Finanzierung
Die Finanzierung kann über die Berufsausbildungsbeihilfe erfolgen. Hier berät das Team bei Fragen zum Antrag.
* Für eine bessere Lesbarkeit verwenden wir meist die männliche Form. Entsprechende Textstellen gelten selbstverständlich gleichwertig für alle Geschlechter (m/w/d).