100 Jahre Holzkontor Wehmeyer
Die Heinrich Wehmeyer Westf. Holzkontor GmbH & Co. KG blickt stolz auf sein 100-jähriges Bestehen zurück.
Seit der Gründung im Jahr 1925 durch den westfälischen Kaufmann Heinrich Wehmeyer hat sich das Unternehmen als einer der führenden deutschen Anbieter von Edelfurnieren, Schnittholz und Holzprodukten mit einem besonderen Schwerpunkt auf hochwertiger europäischer Eiche etabliert – sowohl regional als auch international.
Begonnen hatte das Unternehmen als Sägewerk in Havixbeck bei Münster. Nach dem Krieg wandelte es sich zum Furnierwerk. Bereits im Jahr 1928 übernahm Heinrich Wehmeyer das Westfälische Holzkontor in Münster, eine Holzgroßhandlung am Hansaring am Hafen Münster, die sich auf Sperrholz, Eichenmassivholz und Tischlerplatten spezialisiert hat.
Fokus auf europäische Eiche
Ab den 1960er Jahren erweiterte die zweite Generation unter Kaufmann Heinrich Johann Wehmeyer das Sortiment und legte den Grundstein für die heutige duale und internationale Geschäftsstrategie: Die Produktion von hochwertigen Edelfurnieren sowie den Holzgroßhandel. Besonders im Mittelpunkt steht dabei seit Jahren die europäische Eiche, die für ihre herausragende Qualität, Langlebigkeit und natürliche Schönheit bekannt ist. Mit einem klaren Fokus auf diese hochwertige Holzart sowie auf den internationalen Handel in den Benelux-Staaten, Amerika und Asien konnte das Unternehmen stetig wachsen.

Seit den 2000er Jahren setzt das Heinrich Wehmeyer Westf. Holzkontor verstärkt auf nachhaltige Produktion und Umweltstandards. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, wurde im Herbst 2014 die eigene Furnierproduktion eingestellt. Seitdem werden die jährlich erworbenen Furnierrundhölzer des Unternehmens Wehmeyer im Lohnmesserwerk Danzer/Melnik (CZ) zu Furnieren verarbeitet. Wehmeyer investiert in umweltfreundliche Technologien und modernisiert beide Standorte, um auch zukünftig eine nachhaltige und hochwertige Holzvermarktung zu sichern.
Heute betreibt das Unternehmen zwei Standorte: In Havixbeck befindet sich der international tätige Furnierhandel mit einem leistungsstarken ca. 3.500 Quadratmeter großen Handelslager. Schwerpunkt sind unter anderem hochwertige europäische Rift- und Flachmesser-Eichenfurniere in allen gängigen Stärken und viele andere Holzarten. In Münster strategisch gut gelegen im Gewerbegebiet Haus Uhlenkotten ist die 2009 neuerbaute Holzgroßhandlung mit einem breiten Sortiment an Schnittholz und einem breiten Sortiment an innovativen Holzwerkstoffen (Sperrholz/dekorativen Span-/Massivholzplatten usw.) ansässig mit eigenem Fuhrpark und einer 5.000 Quadratmeter großen modernen Lagerhalle.
Blick in die Zukunft - Dritte und vierte Generation
Seit 2020 wird im Wege der Nachfolge die jetzt leitende dritte Generation des Familienunternehmens tatkräftig unterstützt vom Sohn bzw. Neffen Hendrik Johann Wehmeyer.
Holztransport mit dem Trecker von Havixbeck nach Münster.
„Wir sind stolz auf das Erreichte und blicken voller Zuversicht in die Zukunft“, sagt Geschäftsführer Heiner Wehmeyer. „Unser Ziel bleibt es, hochwertige Furniere und Holzprodukte besonders in europäischer Eiche mit nachhaltiger Verantwortung und innovativen Lösungen zu verbinden – gestern, heute und morgen.“ Ergänzend fügt Geschäftsführer der Holzgroßhandlung Klaus Wehmeyer hinzu: „Der Erfolg ist nur durch das gute Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglich. Deshalb haben wir das Jubiläum mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Ehemaligen in bester Stimmung, gemeinsam auf dem Schiff MS Günther gefeiert.“
Kontakt
IHK Nord Westfalen