2 min
Lesezeit
Thalia feiert Richtfest in Marl
Das Buchhandelsunternehmen Thalia hat in Marl das Richtfest für seinen neuen Omni-Channel-Hub gefeiert – und liegt damit voll im Zeitplan. Auf dem Gelände des Industrieparks gate.ruhr entsteht bis Anfang 2026 ein 100 Millionen Euro teurer Gewerbe- und Produktionsstandort mit rund 56.000 Quadratmeter Fläche. Nach Fertigstellung sollen dort bis zu 1.000 qualifizierte Arbeitsplätze entstehen.
Feierten jetzt gemeinsam mit den Handwerkern Richtfest (v.l.n.r.): Andreas Hennig, Director Fulfillment Thalia, Marco Rebohm, Geschäftsführer Logistik & Supply Chain Thalia, Tobias Wittke, Director Technical Planning & Realization ECE Work & Live, Werner Arndt, Bürgermeister Stadt Marl, Hans Walter Klein, Geschäftsführer Goldbeck West, Niels Weißenberg Niederlassungsleiter Goldbeck West.
Zukunftsprojekt für die Region
„Das Richtfest für den neuen Thalia Omni-Channel Hub ist ein weiterer bedeutender Meilenstein für den Wirtschaftsstandort Marl und die Entwicklung des neuen Industriegebiets gate.ruhr“, sagte Marls Bürgermeister Werner Arndt. „Thalia und ECE setzen hier nicht nur Maßstäbe in moderner und nachhaltiger Bauweise, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Strukturwandel in der Emscher-Lippe-Region.“
Thalia investiert in Innovation und Digitalisierung
„Hier in Marl realisieren wir einen umfassenden Innovationsstandort mit integrierten Fulfillment-Leistungen sowie modernster Druckautomatisierung – und schaffen damit die Basis, um unsere Leistungsfähigkeit weiter auszubauen“, betonte Marco Rebohm, Geschäftsführer Logistik & Supply Chain bei Thalia. „Für Thalia ist dieser Standort somit auch ein klares Bekenntnis zur Zukunft des Buchhandels.“
Nachhaltigkeit im Fokus
Das Gebäude wird nach KfW-Effizienzhaus-40-Standard errichtet, erhält eine PV-Anlage, Wärmepumpen, E-Ladepunkte und ein Biodiversitätskonzept mit Wildblumenwiesen und Nisthilfen. Eine DGNB-Zertifizierung in Gold ist angestrebt.
Gemeinsame Umsetzung mit ECE und Goldbeck
„Mit unserer systematisierten Bauweise schaffen wir einen hochmodernen Gewerbe- und Produktionsstandort, der positive Synergieeffekte für die Stadt Marl bringt“, sagte Hans Walter Klein, Geschäftsführer der Goldbeck West GmbH. Tobias Wittke von ECE Work & Live ergänzte: „Dabei steht der Nutzer wie bei all unseren Projekten von Anfang an im Mittelpunkt.“
Kontakt
Redaktion Wirtschaftsspiegel