Masterflex wächst weiter

Die Masterflex SE aus Gelsenkirchen hat ihren Wachstumskurs in den ersten neun Monaten 2025 fortgesetzt. Der Umsatz stieg um 3,8 Prozent auf 79,8 Millionen Euro, das operative EBIT um 7,7 Prozent auf 12,1 Millionen Euro. Damit erhöhte sich die EBIT-Marge auf 15,1 Prozent – ein neuer Bestwert.
Besonders stark liefen die Geschäfte in den Bereichen Life (Medizintechnik), Mobility (Luftfahrt, Automotive) und Infrastructure (Klimatechnik). Deutschland, Europa und die amerikanischen Standorte – inklusive Brasilien – trugen maßgeblich zum Wachstum bei.
Bastin in der Produktionshalle
Dr. Andreas Bastin, CEO der Masterflex Group in Gelsenkirchen. © Carsten Nachlik
Die Finanzlage bleibt solide: Die Nettoverschuldung sank auf 4,4 Millionen Euro, die Eigenkapitalquote stieg auf 69,1 Prozent. CEO Dr. Andreas Bastin sieht die Masterflex Group gut aufgestellt: „Wir haben im laufenden Jahr in allen Bereichen Fortschritte erzielt. In einem weiterhin herausfordernden Umfeld sind wir klar auf Wachstumskurs und konnten die Profitabilität erneut steigern. Mit dem Aufbau des neuen Standorts in Marokko treiben wir unsere internationale Präsenz konsequent voran. Gleichzeitig bringen wir mit unserer Zukunftsstrategie HERO@ZERO konkrete Maßnahmen auf den Weg, die Kreislaufwirtschaft im industriellen Alltag Realität werden lassen. Wir haben allen Grund, optimistisch nach vorn zu blicken und bestätigen unsere Ziele für 2025 und darüber hinaus.“
Der Auftragsbestand lag zum 30. September bei 17,4 Millionen Euro. Masterflex bestätigt die Prognose für 2025: ein Umsatz zwischen 100 und 105 Millionen Euro und ein EBIT von 12 bis 15 Millionen Euro.