2 min
Lesezeit
Masterflex plant neues Werk in Marokko
Die Masterflex SE investiert knapp drei Millionen Euro in ein neues Werk in Casablanca in Marokko. Das auf die Entwicklung und Herstellung von Schläuchen spezialisierte Unternehmen aus Gelsenkirchen will damit seine Luftfahrtsparte stärken und neue Kunden gewinnen.
Bereits 2026 soll die Produktion auf einer Fläche von rund 4.000 Quadratmetern starten. Der neue Standort ergänzt die bestehenden Werke in Norderstedt (Deutschland) und Plana (Tschechien), die unter der Marke Matzen & Timm hochwertige Spezialschläuche, Faltenbälge und Formteile für internationale Luftfahrtkunden herstellen. Perspektivisch sollen mindestens 65 neue Arbeitsplätze in Casablanca entstehen.
Dr. Andreas Bastin, CEO der Masterflex Group in Gelsenkirchen.
Die Wahl sei wegen des investitionsfreundlichen Umfelds, der Kostenvorteile, der geografischen Nähe zu Europa und der direkten Nachbarschaft zu zahlreichen in Marokko ansässigen Luftfahrtunternehmen auf Marokko gefallen.
„Wir rücken näher an unsere bestehenden Kunden heran und schaffen zugleich beste Voraussetzungen für neue Partnerschaften“,Masterflex-CEO Dr. Bastin.
Der neue Standort bietet zahlreiche strategische Vorteile: eine hohe Verfügbarkeit gut ausgebildeter Fachkräfte, hohe Qualitätsstandards und günstige Logistik-Voraussetzungen. Gleichzeitig bleibt die Entwicklungs- und Freigabekompetenz bei Matzen & Timm in Deutschland verankert. „Unsere Kunden können sich weiterhin auf Produkte verlassen, die unter höchsten Qualitätsstandards entwickelt und geprüft werden – designed in Germany, made in Morocco“, ergänzt Peter Bremer, Geschäftsführer von Matzen & Timm.
Kontakt
Redaktion Wirtschaftsspiegel