Eine Erfolgsgeschichte aus Emsdetten

Die LECO-Werke Lechtreck GmbH & Co. KG in Emsdetten feiern in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass überreichte Inna Gabler, Regionalbeauftragte die IHK Nord Westfalen für den Kreis Steinfurt, dem Geschäftsführer Stefan Beinker eine IHK-Ehrenurkunde.
Gabler und Beinker
Inna Gabler, Regionalbeauftragte die IHK Nord Westfalen für den Kreis Steinfurt, überreicht dem Geschäftsführer Stefan Beinker die IHK- Ehrenurkunde. © IHK Nord Westfalen
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1900 von Carl Lechtreck und Gerhard Hatke als mechanische Weberei an der Frauenstraße in Emsdetten. Über Generationen hinweg entwickelte sich LECO kontinuierlich weiter, baute neue Standorte auf und erweiterte sein Produktportfolio. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 180 Mitarbeitende und zählt zu den bedeutenden mittelständischen Textilherstellern der Region.
Die Geschäftsfelder umfassen technische Textilien, Wandbekleidungen sowie Garten- und Freizeitprodukte.Einen hohen Stellenwert haben Nachhaltigkeit und Verantwortung: Umweltfreundliche Materialien, ressourcenschonende Produktion, Zertifizierungen wie OEKO-TEX und FSC sowie eigene Photovoltaikanlagen gehören fest zur Unternehmensphilosophie.
Ebenso prägt die enge Bindung an die Mitarbeitenden das Selbstverständnis des Unternehmens, das seit Jahrzehnten Ausbildungsplätze bietet und Fachwissen in der Region sichert. Mit der Verbindung von Tradition und Zukunftsfähigkeit leisten die LECO-Werke einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Stärke im Münsterland.