KonsumGut
Kulinarische Köstlichkeiten, ausgefallene Schmuckstücke oder pfiffige Spiele mit Lokalkolorit werden in der Rubrik KonsumGut vorgestellt. Was die Produkte vereint: Sie werden alle von Unternehmen in Nord-Westfalen hergestellt.
Für Küchen-Genießer: Aus Datteln kommt eine clevere Idee für die Küche: das Mühlenbrett von Sebastian Mühlenbrock (www.muehlenbrett.de). Sein senkrechter „Schild“ sorgt für gerade, gleichmäßige Brotscheiben – und funktioniert ebenso bei Gemüse oder Fleisch. Praktisch dazu: Das Messer haftet dank Magnethalterung stets griffbereit am Brett.
Für Ästheten: Langlebig, puristisch und doch auffällig anders – das ist die Vitrine Hampton der Havixbecker Möbelmanufaktur Form Exclusiv (www.form-exklusiv.de). Familie Wiemann produziert in echter Handarbeit massive, nachhaltige und überwiegend maßgefertigte Holzmöbel. Die Vitrine wird mit Details wie der Akzentfarbe Pantone Orange, einer integrierten Beleuchtung und feinen Ledergriffen zum Blickfang in Wohn- oder Esszimmer.
Für Vinyl-Virtuosen: Ob LED-Effekte, perlmuttfarbene Lackierungen oder 24-Karat-Vergoldung – Varyturn in Rhede (www.varyturn.com) verwandelt Technics-Plattenspieler in echte Unikate. Seit 2009 repariert und veredelt Gründer Pascal Steverding mit seinem Team die Klassiker und macht sie zu maßgeschneiderten Statement-Stücken für DJs und HiFi-Fans.
Für Individualisten: Grüne Ärmel, lila Tasche, blaue Kapuze – oder doch lieber andersherum? Die Unisex-Hoodies von Kokolor in Gelsenkirchen (www.kokolor-clothing.de) lassen sich über einen Onlinekonfigurator farblich individuell gestalten und sind in den Größen XS bis 4XL erhältlich. Das nachhaltige Mode-Start-up hat sich zum Ziel gesetzt, keinen Müll bei der Herstellung seiner Bekleidung zu produzieren.
Für Genießer: Herzhaft, knusprig, handgefertigt: Die Butter-Käse-Stangen aus der Confiserie Imping (www.imping-confiserie.de) schmecken zu einem Glas Wein an einem lauen Spätsommerabend besonders gut. Bereits in dritter Generation führt die Familie Imping ihren Betrieb: 1953 startete sie als Konditorei-Café in Recklinghausen, heute fertigt sie in ihrer Vredener Manufaktur feine Gebäcke und Pralinés.
Schützt kleine Köpfe: Der Jersey-Sonnenhut gehört zu den beliebtesten Schnittmustern von Kid5 Pattern aus Bocholt. Das kleine Label entwickelt seit über zehn Jahren Schablonen für Baby- und Kinderkleidung. Dank ausführlicher Step-by-Step-Anleitungen und anschaulicher Nähvideos sind die Vorlagen auch für Nähnovizen geeignet.
Bastelspaß für Hobbyastronomen und Physik-Fans: Mit viel Liebe zum Detail entwickelt AstroMedia aus Waltrop wissenschaftlich exakte und voll funktionsfähige Modelle aus Pappe zum Selberbauen - von der Sonnenuhr bis zum Mikroskop. Neu im Sortiment ist die Monduhr, die die aktuelle Mondphase anzeigt.
Schont Haut und Umwelt - Das Waschpulver von ooohne aus Telgte ist in Papier verpackt und enthält weder Mikroplastik noch Duft- oder Füllstoffe. Für saubere und hygienische Wäsche genügen laut Dosierempfehlung bereits 30 statt der sonst üblichen 70 Gramm pro Waschgang.
Pflege mit Tiefenwirkung: LR Health & Beauty aus Ahlen hat eine neue Aloe-Vera-Formel entwickelt. Sie kombiniert reines Blattgel mit fermentierter Aloe Vera und wirkt dadurch, nach Unternehmensangaben, auch in tiefen Hautschichten. Die Linie Aloe Via Magic Power Duo besteht aus insgesamt zehn Pflegeprodukten.
nevalu verleiht Kunststoffabfällen neuen Wert und Schönheit. Mittels 3D-Druck verwandelt das Start-up aus Altenberge recyceltes Material in stilvolle Deko und Lampen. Vase „Swirl“ ist in 12 verschiedenen Farben im Online-Shop oder im Geschäft in Münster erhältlich.
Nord-Westfalen verbindet idyllische Natur mit rustikaler Industriegeschichte – und auf zwei Rädern lässt sich diese Vielfalt am besten erkunden. Band 1 der „NRW-Radtouren“ mit 24 „Nord-West“-Routen bringt Fahrradbegeisterte zu bekannten Highlights und verborgenen Schätzen – von Bocholt bis nach Rheine. Herausgegeben vom Becker Joest Volk Verlag in Kooperation mit WestLotto in Münster, WDR 4 und der NRW-Stiftung.
Angefangen hat Familie Lenis als lokaler Kaffeelieferant für Gronau-Epe sowie für Freunde und Bekannte. Mittlerweile hat sie eine kleine Rösterei und einen Online-Shop aufgebaut. Ohne den regionalen Zusammenhalt und Unterstützung wäre das nicht möglich gewesen, ist sich die Familie sicher. Mit ihrem „Epe Roast“ möchte sie nun etwas von der „heimischen Wärme“ zurückgeben.
Häuschen „Balkonien“ von Bunny Love aus Dorsten bietet Kaninchen Komfort auf zwei Etagen: Unten lädt eine geräumige Höhle mit zwei Eingängen zum Verstecken und Entspannen ein. Vom Balkon im ersten Stock aus behalten Zwerg-Mümmler ihr Revier stets im Blick.
Für das Projekt Colourful Art of Football des Künstlers Christian Nienhaus haben Spielerinnen und Spieler in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen spektakuläre Spielzüge der Fußballgeschichte mit Acrylfarbe nachgezeichnet. Aus Ausschnitten des 13.033 Quadratmeter großen Gemäldes wurden limitierte Kunstdrucke erstellt und mit kleinen Originalteilen versehen. 50 Prozent der Erlöse gehen an die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ und an „Schalke hilft e.V.“.
Keine lästigen Kalkflecken mehr! Die handliche flaschenhexe aus Rhede befördert Trockentücher mühelos in feuchte Trinkflaschen, Glaskaraffen oder Thermoskannen und hilft, Restwasser und Flecken zu entfernen. Der in einer lokalen Behindertenwerkstatt aus Edelstahl und Buche gefertigte Stab ist auf Wunsch mit passenden Mikrofasertüchern erhältlich.
Der Rücken schmerzt, die Muskeln brennen? Die Cannabis-Creme von Natura Balance aus Havixbeck verspricht schnelle Abhilfe. Eine Mischung aus Hanf- und Minzöl, Menthol und afrikanischer Teufelskralle kühlt und entspannt beanspruchte Körperstellen.
Mit der Babytrage HUGIFY von ELSA & EMIL haben Eltern (fast) immer die Hände frei – denn ihre Sprösslinge lassen sich bequem und sicher um den Bauch, die Hüfte und auf den Rücken schnallen. Bei der Entwicklung der für Säuglinge und Kleinkinder geeigneten Trage hat das Unternehmen aus Münster mit Hebamme Maike Campen aus Köln zusammengearbeitet.
Pinguin Fabi und Dackel Ludwig sind zwei der tierischen Charaktere der Designerin und Illustratorin Lena Baldus aus Münster. Auf ihren robusten und outdoortauglichen Emaille-Tassen hat sie die beiden in kuschelige Wollkleidung gehüllt. Diese und weitere Tierillustrationen schmücken auch Jutebeutel, Postkarten und Geschenkartikel, erhältlich im Onlineshop.
Der Winter wird köstlich! Konditormeisterin Iris Bauland alias Fräulein Wunderlich verwöhnt uns mit handgefertigten, veganen Leckereien aus ihrer Backstube in Münster. Die Pralinen ihrer neusten Edition schmecken nach Gewürznougat, Orange-Spekulatius, gebrannten Mandeln oder Kokosmakronen.
Sportlich, klassisch oder extravagant? Bei Der Riemenschneider in Münster lassen sich 300 verschiedene Schließen mit Gürteln in über 150 Lederqualitäten, Prägungen und Farben individuell kombinieren. Die Anpassung auf Maß ist in wenigen Minuten direkt im Geschäft an der Rothenburg 20 erledigt.
Nachhaltig, praktisch und stylisch – die recycelbaren Handyhüllen des münsterschen Start-ups Closd schützen nicht nur bei Stürzen, sondern auch vor unerwünschtem Kamerazugriff durch Dritte dank einer integrierten Abdeckung. Derzeit ist die Hülle für das Samsung Galaxy A53 erhältlich – weitere Farben und Modelle folgen bald.
Das Herbstgetränk schlechthin – heißer Kaffee mit Kürbisaromen. Wer seinen Pumpkin Spice Cappuccino auch zu Hause genießen möchte, kann ihn mit der Pulvermischung von Pelster´s aus Altenberge einfach selbst zubereiten. Die Mischung enthält Bio-Kokosblütenzucker und eine aromatische Gewürzkomposition aus Zimt, Ingwer, Kardamom, Muskatnuss, Piment und Nelken.
Für Detailverliebte
Es wimmelt und wuselt auf den Schlössern und Burgen des Münsterlandes – zumindest im neuen Wimmelbuch vom Coppenrath Verlag in Münster und Münsterland e. V. in Greven. Die detailreichen Illustrationen von Schlossbesuchern, Tieren und Inventar stammen von Till Lenecke.
Für Geschmackspioniere
Ein Senf ohne Essig und Zucker? Ja, das geht! Im von Hand gemachten Senf von Basil & Barbarea aus Billerbeck sorgen fermentierte Tannenspitzen für eine frische Zitronennote. Ideal für Salatdressings, Rosenkohl, Kräutersoßen sowie als Marinade für Seefisch oder Tofu.
Basil & Barbarea ist Partner der Regionalwert AG Münsterland, die nachhaltig wirtschaftende Betriebe der regionalen Land- und Ernährungswirtschaft unterstützt.
Stadtspiel
Schmuckstück
Das bunte Prinzipalmarkt-Motiv auf dem weißen Geschirrtuch von N&K Bielefelder Wäsche in Münster stammt aus der Feder der regionalen Künstlerin Vera Degener und macht das Tuch zum schicken Küchen-Accessoire. Erhältlich im Geschäft am Prinzipalmarkt oder im Online-Shop.
Sitz-Lösung
Ein Picknick im Park ist schön – aber nicht immer bequem. Sitzkomfort für entspannte Stunden unter freiem Himmel liefert das Münsteraner Start-up „The Sdjool”. Der kleine, handliche Outdoor-Stuhl lässt sich leicht aufbauen und transportieren. Produziert wird der „Sdjool” in den Karthäuser Werkstätten in Dülmen.
Seenlandschaft
Von A wie Aa bis Z wie Zwillbrocker Venn – Für den Glücks-Reiseführer vom Droste Verlag haben die Autoren Karin und André Niedostadek aus Telgte 80 Orte im Münsterland zusammengetragen, an denen Wasser eine besondere Rolle spielt und die zum Verweilen einladen. Die Glücksorte werden jeweils auf einer Doppelseite mit Foto vorgestellt.
Superfood
Wer nach Alternativen zu glutenhaltigen Getreiden sucht, muss nicht auf importierte Produkte aus Südamerika oder Asien zurückgreifen. Denn Quinoa und Buchweizen gedeihen auch prächtig auf den Äckern des Hof Schwienhorst in Warendorf. Die sogenannten „Pseudo-Getreide” enthalten viele Nährstoffe und eignen sich für Bratlinge, Aufläufe oder Gebäck.
Der Hof Schwienhorst ist Partner der Regionalwert AG Münsterland, die nachhaltig wirtschaftende Betriebe der regionalen Land- und Ernährungswirtschaft unterstützt.
Multifunktional
bygge ist dänisch und bedeutet bauen. – Genau dazu laden die bunten XXL-Bausteine vom gleichnamigen Unternehmen in Münster ein. Das multifunktionale Spielzeig kann dabei mit gutem Umweltgewissen ins Kinderzimmer gestellt werden: Die Bausteine aus recycelten Materialien wurden ausschließlich in Deutschland produziert und enthalten keine Weichmacher.
Mediterran
Liebenswert
In den Cappys von caplovers steckt Liebe – und zwar zu Münster. Die Illustrationen auf den Mützen zeigen typische Motive aus der Westfalenstadt. Zur Auswahl stehen Schwan Petra und ihr Tretboot auf dem Aasee oder der Prinzipalmarkt samt Fahrrad. Weitere Varianten sind in Planung.
Traumhaft
Preisgekrönt
„Korrektur: In der gedruckten Ausgabe des Wirtschaftsspiegels haben wir den Gelben Gin abgebildet, der bisher keine Preise gewonnen hat. Nur der Rote Gin der hier zu sehen ist, ist prämiert worden. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.“
Für kleine Pferdenarren
Für Strategen
Für Münsterverliebte
Paulus-Dom, Lambertikirche und Co. – filigrane Abbildungen bekannter Bauwerke aus Münster schmücken das Ziffernblatt der Armbanduhren von Juwelier Hockelmann. Was darf außerdem bei einer echten Münster-Uhr nicht fehlen? Natürlich das Fahrrad. Erhältlich im Geschäft auf der Salzstraße in Münster.
Für Hobby-Detektive
Sie möchten lieber Zeit statt Zeug schenken? Wir wäre es mit einem Gutschein für die ELORIA Erlebnisfabrik in Bottrop. In der ehemaligen Waschkaue der Zeche Prosper II befindet sich heute eine interaktive Spielewelt mit verschiedenen Attraktionen – darunter Europas größter Escape-Room. Zwischen filmreifen Kulissen und Live-Rollenspielen müssen Rätsel gelöst und Aufgaben erfüllt werden.
Für Feinschmecker
Für Sportler
Keine Chance für schweißhungrige Bakterien – Der Hygienespüler „Safety Wash-In” von Hey Sport ain Nordwalde bekämpft alles, was in Kleidungsstücken für unangenehme und muffige Gerüche sorgt. Funktioniert, laut Herstellerangeben, auch bei Kaltwäsche per Hand.
Für kleine Abenteurer
Für Experimentierfreudige
Für Schleckermäuler
Mit jedem Bissen ein gutes Gewissen – Das fluffige Bananenbrot von Glowkitchen in Münster schmeckt wie Kuchen, ist vegan und in Bio-Qualität. Statt Zucker sorgen hier echte Bananen für den süßen Geschmack. Besonderen Biss gibt es wahlweise durch Schoko-Chunks oder Haselnüsse.
Ausgehfertig
Ausgedient
Ausgebrannt
Ausgestanzt
Ausdrucksvoll
Sie haben auch ein Produkt, das gut in diese Kategorie passt? Dann mailen Sie uns einen kurzen Infotext mit Bild an wirtschaftsspiegel@ihk-nordwestfalen.de.
Kontakt
Redaktion Wirtschaftsspiegel