Gastromatix gewinnt Zukunftspreis 2025

Die Wirtschaft & Marketing Castrop-Rauxel GmbH lud am 30. Oktober zur zweiten Wirtschaftslounge in die Stadthalle ein. Über 200 Gäste aus der lokalen Wirtschaft kamen, um sich zu vernetzen – und um live den Zukunftspreis Castrop-Rauxel 2025 zu vergeben. Der Preis ging an die Gastromatix GmbH & Co. KG. Das Unternehmen entwickelt smarte Cocktailmaschinen und elektronische Schanktechnik. „Diese Auszeichnung zeigt, dass unsere Vision und unser Einsatz Früchte tragen“, sagte Geschäftsführer Sascha Pallasch.
Die Gäste stimmten per Live-Voting ab, nachdem eine Fachjury – mit Vertreterinnen und Vertretern der IHK Nord Westfalen, HWK Münster, Business Metropole Ruhr, Sparkasse Vest Recklinghausen und Volksbank Castrop-Rauxel – drei Finalisten nominiert hatte. Platz zwei belegte die everplay-Allwettersportbeläge GmbH, Platz drei die Breilmann KG.
Der Zukunftspreis Castrop-Rauxel würdigt Unternehmen, die mit Ideen, Mut und Nachhaltigkeit den Wirtschaftsstandort stärken. „Es war ein Abend voller Begeisterung und Euphorie mit starken Unternehmen, auf die wir stolz sein dürfen“, sagte Jens Langensiepen, Geschäftsführer der Wirtschaft & Marketing Castrop-Rauxel GmbH.