Brüninghoff Group für Förderung des Ehrenamtes ausgezeichnet
Die Brüninghoff Group aus Heiden ist vom nordrhein-westfälischen Innenminister Herbert Reul mit der Förderplakette „Ehrenamt im Brand- und Katastrophenschutz“ ausgezeichnet worden. Das Unternehmen gehört zu den zehn Preisträgern 2025, die Reul am Freitag in Düsseldorf ehrte.
Die Auszeichnung würdigt Arbeitgeber, die ihre Beschäftigten aktiv darin unterstützen, sich bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem Technischen Hilfswerk (THW) oder anderen Hilfsorganisationen zu engagieren. Brüninghoff ist mit fast 700 Mitarbeitenden nicht nur größter Arbeitgeber der Gemeinde Heiden, sondern auch ein wichtiger Teil der lokalen Feuerwehr: Elf Feuerwehrleute arbeiten im Unternehmen, sieben weitere engagieren sich in umliegenden Feuerwehren, ein Mitarbeiter beim THW und drei bei der DLRG. Insgesamt zählt Brüninghoff 22 Ehrenamtliche in den eigenen Reihen.
Innenminister Reul betonte bei der Verleihung: „Miteinander und Füreinander funktionieren nicht als Lippenbekenntnisse, sondern nur im konkreten Tun. Wie das geht, zeigen die heute ausgezeichneten Unternehmen.“
Die Förderplakette wird seit 17 Jahren vergeben. In diesem Jahr waren 46 Unternehmen aus ganz Nordrhein-Westfalen vorgeschlagen. Eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern des Innenministeriums, der Hilfsorganisationen, Arbeitgeberverbände und Feuerwehren wählte die zehn Preisträger aus.
Kontakt
Redaktion Wirtschaftsspiegel
