2 min
Lesezeit

Weibliche Vorbilder sichtbarer machen
Der Businessclub „Frauen u(U)nternehmen“ (FuU) feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Zum Start ins Jubiläumsjahr hatte das Netzwerk über 200 Unternehmerinnen und weibliche Führungskräfte aus der Region zum „Women in Business“-Dinner (WIB-Dinner) ins Historische Rathaus nach Münster eingeladen. Festrednerin Franziska von Hardenberg, Gründerin und CEO des Schmucklabels The Siss Bliss, Bliss Bang Capital und Have it all aus Berlin, sprach im Rahmen der Veranstaltung über ihre Erfahrungen bei der Gründung eines Unternehmens.
Frauen u(U)nternehmen-Vorsitzende Margret Homann, Festrednerin Franziska von Hardenberg und die Unternehmerin des Jahres 2023, Dr. Anna Weber von BabyOne (v.l.).
„Der Zweck unseres Vereins ist die Sichtbarkeit und die Chancengleichheit von Frauen“, erklärte die Netzwerk-Vorsitzende Margret Homann. Mit Blick auf die 25-jährige Tätigkeit des Businessclubs dankte sie in ihrer Rede den bisherigen Vorsitzenden, hob die Erfinderin des WIB-Dinners, Ilona Tertilt, hervor und blickt auf den Erfolg von Frauen u(U)nternehmen: „In den 25 Jahren haben wir mit 350 Veranstaltungen und mit über 20.000 Teilnehmerinnen eine Plattform des Austausches geschaffen.“

Als Unternehmerin brauchst Du dieses Urvertrauen, dass Du Dich auf deine Entscheidungskraft verlassen kannst und musst Dich trauen, schnell den ersten Schritt zu gehen.Franziska von Hardenberg
Vor dem Beginn des WIB-Dinners führte Oberbürgermeister Markus Lewe die Franziska von Hardenberg in den Friedenssaal, wo sie „The Future is equal“ in das Goldene Buch der Stadt schrieb.
IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel, Franziska von Hardenberg und Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe im Friedenssaal (v.l.).
Kontakt
Redaktion Wirtschaftsspiegel