Praxis & Ratgeber

Ehrenamt und Hauptamt in der IHK

Das Ehrenamt ist eine tragende Säule der Arbeit der IHK Nord Westfalen. Rund 4000 Unternehmer sowie Fach- und Führungskräfte sind in der Selbstverwaltung der nord-westfälischen Wirtschaft engagiert – in der Vollversammlung, in den Regional- und Fachausschüssen und in der Mehrzahl in den Prüfungsausschüssen der Aus- und Weiterbildung. Auch in den Schlichtungsausschüssen zur Beilegung kaufmännischer Streitigkeiten oder zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Ausbildungsbetrieben und Auszubildenden sind Vertreter von Unternehmen aus der Region ehrenamtlich tätig. Wie die Zusammenarbeit mit den rund 180 hauptamtlichen IHK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern funktioniert, darüber berichtet der Wirtschaftsspiegel regelmäßig