Fünf Tipps für Stellenanzeigen
Wer auf Stellenanzeigen setzt, sollte damit auffallen. Der Software-Hersteller Lexware hat dazu fünf Tipps – vor allem für kleinere Unternehmen.
- Bewerber begeistern
Schon die Stellenanzeige sollte fesseln und Lust auf die offene Position wecken. - Das Unternehmen auf die Bühne hieven
Zu einer lebendigen Präsentation gehören Infos über Größe, Branche, Highlights und Standorte. Dabei authentisch bleiben und übertriebene Versprechen vermeiden. - Herzstück ist die Jobbeschreibung
Klar, präzise und verständlich sollten Jobtitel, Ort, Starttermin, Aufgaben und Anforderungen beschrieben sein – und das in einer unkomplizierten Sprache. Dazu gehört auch, welche Unterlagen sich das Unternehmen wünscht. Das macht es Bewerbern leichter. - Was wünscht das Unternehmen
Klar und deutlich formulieren, welches Profil der perfekte Kandidat mitbringen sollte – von Bildung über Fachkenntnisse bis hin zur Berufserfahrung. - Was bietet das Unternehmen
Das heißt, zeigen was alles möglich ist, von einer gründlichen Einarbeitung, über Karrierechancen bis hin zu attraktiven Zusatzleistungen.
Und noch ein Tipp: Unternehmer sollten Bewerber wissen lassen, wie sie sich am besten melden – ob per Post, E-Mail oder vielleicht sogar beides.
Kontakt
Redaktion Wirtschaftsspiegel