2 min
Lesezeit

KI-Wissen to go
Die Wirtschaftsspiegel-Redaktion hat vier Podcasts entdeckt, die lehrreich und unterhaltsam sind. Vom wissenschaftlichen Deep Dive über skurrile Anwendungen bis hin zum kompakten Nachrichten-Update: Hier finden Sie Formate, um KI in all ihren Facetten zu verstehen. | Text: Mareike Scharmacher-Wellmann
„KI – und jetzt?“: Wissen trifft Praxis
Der Podcast „KI – und jetzt?“, eine Kooperation des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, verbindet Wissenschaft und Praxis auf spannende Weise. Aljoscha Burchardt, KI-Experte, und die ARD-Journalistin Prof. Nadia Kailouli erörtern, wie KI in verschiedenen Lebensbereichen Einzug hält. Dabei scheuen sie sich nicht, auch heikle ethische Fragen anzusprechen. Besonders reizvoll sind die regelmäßigen Gastbeiträge von Experten, die tiefere Einblicke in spezifische Anwendungsfelder gewähren. Und wenn es um die skurrilsten KI-Anwendungen geht, sorgt die Rubrik „What the KI“ bei den Zuhörern für einen amüsierten Moment.
„NewMinds.AI“: KI in Unternehmen und Gesellschaft
Jens Polomski und Maximilian Anzile beleuchten mit ihrem Podcast „NewMinds.AI“ den praktischen Nutzen von KI in der Wirtschaft, gehen auf die neuesten Entwicklungen ein oder stellen spannende neue Tools vor. Dabei werfen sie immer wieder einen Blick auf die Auswirkungen von KI auf die Gesellschaft. Wer sich für die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von KI interessiert, wird hier fündig.
Handelsblatt KI-Briefing: In zehn Minuten auf dem neuesten Stand
Für alle, die keine Zeit für lange Diskussionen haben, bietet das „Handelsblatt KI-Briefing“ in kompakten zehn Minuten alles, was man wissen muss. Moderiert wird der Podcast von einer KI-generierten Stimme – Larissa Holzki, die im echten Leben die Teamleiterin für KI beim Handelsblatt ist. Das Format fokussiert sich auf eine prägnante Zusammenfassung der wichtigsten Entwicklungen in der KI-Welt, ohne in die Tiefe zu gehen. Es eignet sich perfekt für den schnellen Überblick und lädt bei Interesse dazu ein, einzelne Themen im Anschluss eigenständig weiter zu vertiefen.
Datenbusiness Podcast: Rund um Daten
Die Macher des KI-Festivals data:unplugged beleuchten im „Datenbusiness Podcast” die Themen Datenwertschöpfung und Data-Science-Anwendungen in der Wirtschaft, mit besonderem Fokus auf Künstliche Intelligenz. Dafür holen Dr. Bernard Sonnenschein und Marcel Windau Führungskräfte und Entscheider vors Mikrofon.
Kontakt
Redaktion Wirtschaftsspiegel