Events und Wettbewerbe

Festival der jungen Wirtschaft

Das „Festival der jungen Wirtschaft” findet am 22. August 2023 zum dritten Mal in Münster statt und bringt Gründungsinteressierte und junge Führungskräfte mit Startups, Jungunternehmen sowie Nachfolgerinnen und Nachfolgern zusammen. Es setzt einen Akzent zum Thema junges Unternehmertum in der Region und bietet einen entspannten Rahmen für: Erfahrungsaustausch, Wissensvermittlung, Kennenlernen und Netzwerken. 

Das Festival ist eine Veranstaltung der IHK Nord Westfalen mit Unterstützung der Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen (WJ), dem Venture Club Münster (VCM) und der studentischen Initiative für Entrepreneure in Münster, sowie den Banken NRW.BANK, Deutsche Bank, Volksbank Münsterland Nord eG und Sparkasse Münsterland-Ost.
Festival Logo blau

Pitch-Wettbewerb:

Beim Final-Pitch am Festivaltag präsentieren sechs ausgewählte Startups und Jungunternehmen ihr Unternehmen vor dem Publikum, welches ein Preisgeld von 5.000 € - gestiftet von den Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen - vergibt. Dazu gibt es jede Menge Aufmerksamkeit für das Vorhaben, echtes Feedback vom Publikum und viele Chancen auf gute, neue Kontakte.
Weitere Informationen, Fristen und Möglichkeiten

Programmvorschau Festival 2023

14:00 bis 19:00 Uhr Finance Lounge
In der Finance Lounge gibt es die Möglichkeit, sich während der gesamten Veranstaltung bei den Expertinnen und Experten der NRW.BANK, Deutsche Bank, Volksbank Münsterland Nord eG und Sparkasse Münsterland-Ost über Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren und Geschäftskontakte zu knüpfen. 
LEARNING ab 14:00 Uhr
Beim LEARNING, können aus vier Themenbereichen zwei ausgesucht werden. Folgende Themen stehen zur Wahl:
14:30 bis 15:15 Uhr Workshop Session I
  • Ohne Sorge mit Vorsorge - Vorsorgevollmacht privat und für das Unternehmen
    Magret Homann, Merck Finck Privatbank, Münster
  • Product-Market-Fit oder wie skaliert man ein Startup?         
    Dr. Sebastian Köffer, Digital HUB münsterLAND, Münster
16:00 - 16:45 Uhr Workshop Session II
  • "GbR, GmbH, KG oder doch e.K.?“ - Die richtige Rechtsform bei Nachfolge und Gründung
    Holger Bußkamp, Notar, Alpmann Fröhlich Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Münster
  • Datenklau: Wie sicher ist mein Unternehmen?
    Dr. Matteo Große Kampmann, Aware7 GmbH, Gelsenkirchen
COMPETITION ab 17:00 Uhr
Die COMPETITION ist der zentrale Teil des Festivals und wird moderiert von Lennart Hemme, Chefredakteur von Radio Emscher Lippe. Hier kommen alle Teilnehmer zusammen.
Gestartet wird nach einem kurzen Begrüßung-Talk der Veranstalter und Unterstützer und dem Follow-up der Preisträgerinnen aus dem Vorjahr mit einer KEYNOTE von Christian Arens und Andre Kriwet, den Gründern der True Motion Running GmbH, Münster mit spannenden Einblicken in die Erfolgsgeschichte: „ True Motion – Die Laufschuhinnovation aus Deutschland“.
Anschließend geben die sechs nominierten Jungunternehmen und Startups aus dem Pitch-Wettbewerb mit ihrem Pitch Einblicke in Ihr Unternehmen und Ihre Geschäftsideen und ringen um die Gunst des Publikums, um den mit 5.000 € dotierten Publikumspreis zu erlangen, der von den Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen gestiftet wird.
MEET AND EAT
Das anschließende MEET AND EAT bildet zwar den Abschluss des Festivals, aber noch lange nicht das Ende, denn das ist nahezu „open End“. In lockerer Atmosphäre geht es darum zu Netzwerken und Kontakte zu knüpfen. Ob in der Lounge oder auf der Terrasse.
Unterstützung bietet uns außerdem die Flaschenpost mit Kaltgetränken, das ATLANTIC Hotel Münster mit seinem CoffeeBike und das Mövenpick Hotel Münster mit seinem Eisstand.

Rückblick Final-Pitches 2022:

Aus 32 Bewerbungen, die für den Publikumspreis eingegangen waren, haben es die Teams von Bausicht, collocAI, Herbsom, LAMA-Tracking, studymanic und VICKII in die Endrunde geschafft. Sie gaben ihr Bestes um den mit 5.000€ dotierten Publikumspreis der Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen zu gewinnen. 
Am Ende haben Alicia Klemm und Kathrin Fesenmeyer von Herbsom mit ihrem Unternehmen das Publikum überzeugt und konnten sich über die Siegprämie freuen. Sie stellen Naturkosmetik für die individuelle Hautpflege her.