Die Azubis der IHK Nord Westfalen
Wie sieht der Arbeitsalltag der IHK-Azubis an den Standorten Münster und Gelsenkirchen aus? Einblicke in die Aufgaben und Erlebnisse der Auszubildenden gibt es hier in einer Fotogalerie.
Vor dem IHK-Bildungszentrum hat IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jaeckel unsere neuen Azubis Dlnaz, Emely, Melina, Lilly und Tiara persönlich begrüßt und sie danach zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen.
Ausbildungsstart 2025: Emely und Lilly werden am IHK-Standort Gelsenkirchen zu Kauffrauen für Büromanagement ausgebildet.
Ausbildungsstart 2025: Im August haben Dlnaz, Melina und Anna ihre Ausbildung bei der IHK in Münster gestartet. Dlnaz ist als angehende Kauffrau für Büromanagement tätig. Melina lernt den Beruf Personaldienstleistungskauffrau und Anna macht ein duales Studium zur Betriebswirtin VWA/Bachelor of Arts.
Premiere für uns: Erstmals bildet die IHK auch in Bocholt aus. Tiara wird dort als Kauffrau für Büromanagement ausgebildet.
Vor ihrem Ausbildungsstart im August 2025 bekamen die neuen Azubis von Verena, Miray und Sila Einblicke in die verschiedenen Abteilungen der IHK in Münster - darunter auch ins Präsidentenzimmer.
Gestern noch Azubi, heute fester Teil unseres IT-Teams. Benedikt hat seine Abschlussprüfung bei der IHK bestanden. Mit ihm zählt die IHK Nord Westfalen jetzt 48 Kolleginnen und Kollegen, die ihre Ausbildung bei uns gemacht haben – und geblieben sind. Darüber freut sich auch IT-Chef Klaus.
IHK-Abschlussprüfung: bestanden! Seit 2023 hat uns Angelina an unserem Standort in Münster als Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement unterstützt. Beruflich geht es für sie nun an ihrem Wohnort in Ahlen weiter.
Es ist geschafft! Mit der mündlichen Abschlussprüfung haben unsere IHK-Azubis Miray, Luca und Marie ihre Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement bestanden.
Marie zieht es in die weite Welt. Miray führt ihr Duales Studium zur Betriebswirtin VWA/Bachelor of Arts fort und Luca macht bei uns weiter als „Sachbearbeiter Beitrag“ 💻.
Marie zieht es in die weite Welt. Miray führt ihr Duales Studium zur Betriebswirtin VWA/Bachelor of Arts fort und Luca macht bei uns weiter als „Sachbearbeiter Beitrag“ 💻.
Drei Abschlüsse in 3,5 Jahren. Jochen hat erfolgreich die letzte Prüfung seines Dualen Studiums bei der IHK bestanden. Jetzt ist Jochen als Referent in unserer Abteilung Gründung & Unternehmensförderung eingesetzt.
Von der Auszubildenden zur Kollegin. Drei Jahre lang hat uns Zehra (Mitte) an unserem Standort in Gelsenkirchen als Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement unterstützt. Jetzt startet sie bei uns durch als festes Teammitglied. Ihr neuer Arbeitsplatz ist das Vorzimmer des stellvertretenden Hauptgeschäftsführers.
Berufsfelderkundungstag in der IHK in Münster: Verena erklärt zwei Schülerinnen eine Aufgabe zum Thema IHK.
Welche Berufe gibt es bei der IHK? 14 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse wissen jetzt mehr. Unsere Azubis Lara, Verena und Niklas stellten den 14- bis 15-Jährigen bei einem Berufsfelderkundungstag in Münster die Ausbildungsberufe Kauffrau für Büromanagement, Fachinformatiker für Systemintegration, Personaldienstleistungskauffrau sowie das Duale Studium vor.
Weihnachtsfest 2024 in der IHK in Münster.
Seit August 2024 verstärkt Niklas die IT-Abteilung der IHK Nord Westfalen. Zeitgleich hat Lara ihr duales Studium zur Betriebswirtin VWA/Bachelor of Arts begonnen.
Seit September 2024 unterstützt uns Verena als angehende Kauffrau für Büromanagement.
Sara macht die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement am Standort in Gelsenkirchen.
Ab ins Ausland: Für vier Wochen tauschten Angelina, Luca und Marie ihren Ausbildungsplatz bei der IHK in Münster gegen Praktikumsstellen in Portugal und Spanien.
Auch die Unterstützung bei IHK-Veranstaltungen gehört zu den Aufgaben der Azubis. Hier hilft Lara beim „Festival der jungen Wirtschaft“ mit.
Für vier Wochen tauschten Angelina und Marie ihre Bürostühle in Münster gegen Praktikumsstellen in Braga (Portugal), um internationale Berufs- und Lebenserfahrung zu sammeln.
Von Münster nach Málaga: Luca, angehender Kaufmann für Büromanagement, absolvierte ein vierwöchiges Auslandspraktikum in der Residencia Universitaria Teatinos. Zu seinen Aufgaben zählten die Rechnungsbearbeitung und die Wareneingangskontrolle von Lebensmitteln für die Kantine.
Miray, Angelina und Marie unterstützten bei der UEFA EURO 2024 als Volunteers.
Vor der ArenaAufSchalke traf Dr. Jochen Grütters, Leiter des IHK-Standorts Emscher-Lippe, auf die IHK-Azubis Yves-Maik und Sila. Sie unterstützten während der EM 2024 als Volunteers an den Eingängen des Fußballstadions.
Luca unterstützte bei der EM 2024 als Volunteer vor der Arena AufSchalke am Ticketschalter.
Beim Azubi-Teamtag im letzten Jahr ging es in den Wald. Was die Azubis hier wohl machen?
IT-Azubi Benedikt mit IT-Chef Klaus Hillebrands.
Auch am Standort in Gelsenkirchen schmücken die Azubis jedes Jahr den Weihnachtsbaum. Hier seht ihr das Ergebnis von Sila, Zehra und Yves.
Beim Teamtag erprobten die Azubis ihre Zielgenauigkeit beim Bogenschießen.
Miray schmückt in Münster den Weihnachtsbaum.
IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel spendierte den Auszubildenden Marie, Benedikt, Luca, Angelina und Miray in Münster eine Runde Kaffee. Mit dem Foto hat die IHK an der #coffebosschallenge auf Social Media teilgenommen.
Auch in Gelsenkirchen gab es leckeren Kaffee vom Chef. Hier kocht Dr. Jochen Grütters, Leiter des IHK-Standorts Emscher-Lippe, frischen Kaffee für unsere Azubis (v. l.) Sarah, Zehra, Yves, Sila und Suzan.
Miray macht an unserem Standort in Münster ein duales Studium zur Betriebswirtin VWA/Bachelor of Arts. Dabei absolviert sie in den ersten 1,5 Jahren eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement.
Sarah und Sila machen seit August 2023 eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und unterstützen am Standort in Gelsenkirchen.
Bei den sogenannten Berufsfelderkundungstagen geben die IHK-Azubis Schülerinnen und Schülern einen Tag lang Einblicke in die Abteilungen und die Arbeit der IHK. Hier kümmerten sich Maike, angehende Kauffrau für Büromanagement, und unser duale Student Jochen um fünf Schüler der Jahrgangsstufe 8.
Marie und Angelina begrüßten bei der IHK-Veranstaltung „Digital Summit Euregio“ die Gäste am Eingangsbereich.
Einblicke in die Arbeit der IHK: Bei den Berufsfelderkundungstagen haben Maike (l.) und Zehra (r.) Schülerinnen durch die IHK-Standorte in Münster und Gelsenkirchen geführt.