Mittelstand goes circular – Geschäftsmodelle nachhaltig gestalten
Veranstaltungsdetails
Für Unternehmen, die mit immens steigenden Energie- und Rohstoffpreisen, wachsenden Lieferengpässen und immer umfangreicheren Klimaschutzanforderungen umgehen müssen, kann eine passende Antwort das zirkuläre Wirtschaften sein. Die Erschließung alternativer Rohstoff- und Energiequellen bietet Flexibilität im Umgang mit begrenzten Ressourcen und steigenden Kosten. Angepasste und neue Geschäftsmodelle erhöhen perspektivisch die Wettbewerbsfähigkeit in einem sich verändernden Marktumfeld.
Unternehmen, die die Chance des zirkulären Wirtschaftens nutzen möchten, bietet die Handwerkskammer Münster gemeinsam mit der IHK Nord Westfalen und weiteren Partnern aus der Region die Möglichkeit an, in einem halbtägigen, kostenfreien Workshop die Potentiale zu analysieren.
Der Workshop wird von folgenden Kooperationspartnern geleitet: Prosperkolleg-Projekt, Effizienz-Agentur NRW, :metabolon-Kompetenzteam, CSR.digital-Team der FIR an der RWTH Aachen sowie NRW.BANK.
Das können die Unternehmen erwarten:
- Stellen Sie mit unseren Experten ihr Geschäftsmodell auf den Prüfstand und finden Sie Ihre Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken im Hiblick auf das zirkuläre Wirtschaften heraus.
- Lernen Sie praxisnahe Werkzeuge kennen, um die Kreislaufführung und Ressourceneffizienz in Ihrem Unternehmen strategisch vorauszudenken.
- Vertiefen Sie in Deep-Dive-Sessions Ihr Wissen zu Handlungsfeldern des zirkulären Wirtschaftens, diskutieren Sie konkrete Anwendungsbeispiele und identifizieren Sie konkrete Lösungsansätze für Ihr Unternehmen.
- Abschließend können Sie mit kreativen Methoden mögliche Projektideen priorisieren und für Sie aussichtsreiche Projektvorhaben definieren, um diese dann in einem nächsten Schritt im Hinblick auf die betriebliche Umsetzung zu planen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Das Angebot richtet sich explizit an mittelständische Unternehmen, die mit ein bis zwei Personen am Workshop teilnehmen können. Aufgrund der breiten fachlichen Anlage des Workshops wird die Teilnahme von zwei Personen aus einem Unternehmen empfohlen.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Veranstalter
48151 Münster
48143 Münster
48151 Münster
Lützowstraße 5
46236 Bottrop
Landes Nordrhein-Westfalen
48268 Greven
Wirtschaftsförderung
Friedrichstraße 1
48145 Münster
46236 Bottrop
48565 Steinfurt
48249 Dülmen
48683 Ahaus