Starterwerkstatt – Mit Planrechnung in den Start
Veranstaltungsdetails
Inhalt:
Das Erfolgsrezept für die Umsetzung Ihrer Geschäftsidee ist eine gute Vorbereitung! Es ist ähnlich wie beim Segeln: das Ziel muss klar sein, die Mannschaft und der Steuermann müssen Ihre Aufgaben kennen, die Einflussfaktoren wie das Wetter müssen geprüft werden, bevor es los geht.
Zielgruppe:
Die Starterwerkstatt richtet sich an Personen, die eine Gründungsidee haben, und sich mit der Frage beschäftigen, ob es sich „lohnt“, diese weiterzuverfolgen. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen beschränkt.
Themen:
Schwerpunkt der Werkstatt bilden die Planrechnungen. Mit dem Ende der Starterwerkstatt haben Sie
- Informationen, was in einen Businessplan gehört
- konkretere Vorstellungen über die Tragfähigkeit Ihrer Idee
- erste Planungszahlen für Ihr Vorhaben
- ein erstes Feedback
Was Sie mitbringen müssen? Offenheit, Neugier und Grundkenntnisse in einem Tabellenkalkulationsprogramm
1. Termin: 4 Stunden Einführung in die Grundlagen der Planrechnungen
2. Termin: Jede/r stellt (sofern gewollt) die eigenen Planrechnungen vor
Referentin: Eva-Maria Siuda, Unternehmensberaterin, Gelsenkirchen
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
angehende Existenzgründer
Hinweise
Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen beschränkt.
Veranstalter
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen