Prüferseminar: Fachgespräch | Präsentation - Fortbildungsprüfungen
Veranstaltungsdetails
Dieses Seminar ist für Sie richtig, wenn Sie bereits als Prüfer/-in im Bereich der Fortbildungsprüfungen für die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen tätig sind.
Für alle Fortbildungsprüfungen mit der Prüfungsform Fachgespräch mit Präsentation (z. B. Betriebswirte, Bilanzbuchhalter, Fachwirte Büro- und Projektorganisation, Fachwirte für Einkauf, Handelsfachwirte, Industriefachwirte, Industriemeister, Personalfachkaufleute, Technische Fachwirte, Wirtschaftsfachwirte).
Inhalt
1. Die Vorbereitung der Prüfung
- Gütekriterien einer Prüfung
- Prüfungsformen und -methoden
- Vorgaben der jeweiligen Verordnung
2. Ein Exkurs: Handlungsorientiertes Prüfen
- Erstellen handlungsorientierter Aufgabenstellungen
- Anforderungsniveau und Taxonomie
3. Die verschiedenen Prüfungsgespräche
- Präsentation
- Fachgespräch und Gesprächssimulation
- Gesprächsführung und Fragetechnik
4. Simulation zweier Prüfungsgespräche mit Bewertung
- Vorbereitung: Themen statt einzelner Fragen
- Durchführung mit Reflexion und Feedback
- Reflexion des Bewertungsergebnisses
5. Die Bewertung mündlicher Prüfungsleistungen
- Bewertungsverfahren
- Bewertungskriterien und -bögen
Dieses Seminar beinhaltet Tipps und Praxisübungen für die Durchführung von Fachgesprächen mit Präsentation im Bereich der IHK-Fortbildungsprüfungen. Darüber hinaus bietet der Workshop die Gelegenheit, das eigene Verhalten und die Einflussnahme auf die Prüfungsleistung zu reflektieren.
Für alle Fortbildungsprüfungen mit der Prüfungsform Fachgespräch mit Präsentation (z. B. Betriebswirte, Bilanzbuchhalter, Fachwirte Büro- und Projektorganisation, Fachwirte für Einkauf, Handelsfachwirte, Industriefachwirte, Industriemeister, Personalfachkaufleute, Technische Fachwirte, Wirtschaftsfachwirte).
Inhalt
1. Die Vorbereitung der Prüfung
- Gütekriterien einer Prüfung
- Prüfungsformen und -methoden
- Vorgaben der jeweiligen Verordnung
2. Ein Exkurs: Handlungsorientiertes Prüfen
- Erstellen handlungsorientierter Aufgabenstellungen
- Anforderungsniveau und Taxonomie
3. Die verschiedenen Prüfungsgespräche
- Präsentation
- Fachgespräch und Gesprächssimulation
- Gesprächsführung und Fragetechnik
4. Simulation zweier Prüfungsgespräche mit Bewertung
- Vorbereitung: Themen statt einzelner Fragen
- Durchführung mit Reflexion und Feedback
- Reflexion des Bewertungsergebnisses
5. Die Bewertung mündlicher Prüfungsleistungen
- Bewertungsverfahren
- Bewertungskriterien und -bögen
Dieses Seminar beinhaltet Tipps und Praxisübungen für die Durchführung von Fachgesprächen mit Präsentation im Bereich der IHK-Fortbildungsprüfungen. Darüber hinaus bietet der Workshop die Gelegenheit, das eigene Verhalten und die Einflussnahme auf die Prüfungsleistung zu reflektieren.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Prüfer/-innen im Bereich der Fortbildungsprüfungen der IHK Nord Westfalen mit der Prüfungsmethode "Präsentation und Fachgespräch"
Abschluss
Veranstalter