Onboarding - Erfolgsstrategien für die Einführung neuer Mitarbeitender
Veranstaltungsdetails
Dieses Seminar ist für Sie richtig, wenn
Sie in Ihrem Unternehmen für die Gestaltung der Rahmenbedingungen von Onboardingprozessen bzw. die Ein-/Durchführung von Einarbeitungsprogrammen für neue Mitarbeitende verantwortlich sind.
Von den Inhalten diese Tagesseminars mit hoher Praxisausrichtung profitieren insbesondere Teilnehmende aus den Bereichen:
Geschäftsleitung, Personalleitung, Teamleitung Recruiting, People & Culture sowie Führungskräfte.
Ihr Nutzen:
Ein professionelles, effektives und wertschätzendes Onboarding gewinnt in Zeiten des Fach- und Arbeitskräftemangels zunehmend an strategischer Bedeutung. Profitieren Sie mit Ihrer Teilnahme von wertvollem Praxiswissen, auf Basis eines strukturierten Onboardingprogramms in 5 Phasen. Lernen Sie wichtige Erfolgsfaktoren eine effektive Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kennen und gewinnen Sie Einblicke in die Gestaltung einer nachhaltigen und leistungsstarken Zusammenarbeit vom ersten Tag an.
Sie erhalten praxisbezogenen Input und Beispiele in Form eines interaktives Präsenztraining, Aktiv- und Vitalpausen sowie hochwertige Seminarunterlagen
Seminarinhalte:
- Vorteile eines strukturierten Onboardingprozesses für Unternehmen, Führungskräfte,
Personal sowie für neue Mitarbeitende
- Employee Experience - Die Erwartungen von neuen Mitarbeitenden kennen und
wertschätzen
- Die 5 Phasen einer erfolgreichen und nachhaltigen Einarbeitung - Wichtige Bestandteile
eines strukturierten und effektiven Einarbeitungsprogramms
- Remote-Onboarding - Wie integrierte ich neue Mitarbeitende die vom ersten Tag an
im Homeoffice arbeiten?
- Besonderheiten - Einführung neuer Mitarbeitende bei internen Stellenwechseln
- Erfolgsmessung des Onboarding-Prozesses anhand von relevanten Kennzahlen
Sie in Ihrem Unternehmen für die Gestaltung der Rahmenbedingungen von Onboardingprozessen bzw. die Ein-/Durchführung von Einarbeitungsprogrammen für neue Mitarbeitende verantwortlich sind.
Von den Inhalten diese Tagesseminars mit hoher Praxisausrichtung profitieren insbesondere Teilnehmende aus den Bereichen:
Geschäftsleitung, Personalleitung, Teamleitung Recruiting, People & Culture sowie Führungskräfte.
Ihr Nutzen:
Ein professionelles, effektives und wertschätzendes Onboarding gewinnt in Zeiten des Fach- und Arbeitskräftemangels zunehmend an strategischer Bedeutung. Profitieren Sie mit Ihrer Teilnahme von wertvollem Praxiswissen, auf Basis eines strukturierten Onboardingprogramms in 5 Phasen. Lernen Sie wichtige Erfolgsfaktoren eine effektive Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kennen und gewinnen Sie Einblicke in die Gestaltung einer nachhaltigen und leistungsstarken Zusammenarbeit vom ersten Tag an.
Sie erhalten praxisbezogenen Input und Beispiele in Form eines interaktives Präsenztraining, Aktiv- und Vitalpausen sowie hochwertige Seminarunterlagen
Seminarinhalte:
- Vorteile eines strukturierten Onboardingprozesses für Unternehmen, Führungskräfte,
Personal sowie für neue Mitarbeitende
- Employee Experience - Die Erwartungen von neuen Mitarbeitenden kennen und
wertschätzen
- Die 5 Phasen einer erfolgreichen und nachhaltigen Einarbeitung - Wichtige Bestandteile
eines strukturierten und effektiven Einarbeitungsprogramms
- Remote-Onboarding - Wie integrierte ich neue Mitarbeitende die vom ersten Tag an
im Homeoffice arbeiten?
- Besonderheiten - Einführung neuer Mitarbeitende bei internen Stellenwechseln
- Erfolgsmessung des Onboarding-Prozesses anhand von relevanten Kennzahlen
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Fachkräfte, Führungskräfte
Veranstalter