Germany Trade & Invest (GTAI)
Germany Trade & Invest (GTAI) ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland und spielt eine zentrale Rolle bei der internationalen Positionierung des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Als Bindeglied zwischen deutschen Unternehmen und globalen Märkten bietet GTAI umfassende Unterstützung – sowohl für den Mittelstand als auch für internationale Investoren.
Die IHKs arbeiten eng mit GTAI zusammen, um ihren Mitgliedsunternehmen den Zugang zu internationalen Märkten zu erleichtern. Durch gemeinsame Veranstaltungen, Beratungsangebote und Informationsplattformen wird der Mittelstand gezielt gefördert.
Ob Export, Expansion oder Investition – Germany Trade & Invest ist ein unverzichtbarer Partner für Unternehmen, die international wachsen wollen. Mit fundiertem Know-how, globaler Präsenz und einem starken Netzwerk unterstützt GTAI den deutschen Mittelstand und stärkt den Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig.
Aufgaben und Ziele der GTAI
Im Auftrag der Bundesregierung verfolgt GTAI drei zentrale Ziele:
- Exportförderung: Germany Trade & Invest informiert deutsche Unternehmen über Chancen und Risiken auf Auslandsmärkten. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren von maßgeschneiderten Marktanalysen, die ihnen den Einstieg in neue Märkte erleichtern.
- Investorenanwerbung: Internationale Unternehmen, die in Deutschland investieren möchten, erhalten von GTAI individuelle Beratung und Unterstützung bei der Ansiedlung. Damit trägt Germany Trade & Invest aktiv zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen in Deutschland bei.
- Standortmarketing: GTAI wirbt weltweit für den Wirtschaftsstandort Deutschland und stärkt das positive Image der deutschen Wirtschaft im Ausland.
Serviceangebot für Unternehmen
GTAI bietet ein breites Spektrum an kostenlosen Dienstleistungen, darunter:
- Marktanalysen für über 120 Länder: Diese liefern wertvolle Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Zollvorschriften und branchenspezifischen Entwicklungen.
- Sammlungen zu Recht & Steuern: Unternehmen erhalten fundierte Informationen zu internationalen Steuerregelungen, Investitionsrecht, Arbeitsrecht und weiteren juristischen Rahmenbedingungen.
- Nationale und internationale Ausschreibungen: GTAI stellt regelmäßig Informationen über über geplante Projekte und aktuelle Ausschreibungen bereit – ein wertvoller Zugang zu neuen Geschäftsmöglichkeiten weltweit.
- Begleitung bei internationalen Messen und Events: Besonders Start-ups werden bei der Vernetzung mit internationalen Investoren unterstützt.
- Investitionsführer Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für ausländische Unternehmen, die eine Niederlassung in Deutschland planen.
GTAI-Magazin “MARKETS INTERNATIONAL”
Das mehrmals jährlich erscheinende Magazin “MARKETS INTERNATIONAL” bietet deutschen Unternehmen fundierte Markt- und Brancheninformationen aus aller Welt. Mit praxisnahen Analysen, Länderberichten und Hintergrundartikeln unterstützt es die strategische Planung und den erfolgreichen Einstieg in internationale Märkte. Die Inhalte sind speziell auf die Bedürfnisse exportorientierter Unternehmen zugeschnitten und liefern wertvolle Impulse für die Geschäftsentwicklung im Ausland.
„Weltmarkt“ - der Podcast der deutschen Außenwirtschaft
Der monatlich erscheinende Podcast “Weltmarkt” bringt internationale Wirtschaft direkt ins Ohr. In Reportagen, Interviews und Berichten beleuchtet Germany Trade & Invest aktuelle Entwicklungen, Trends und Chancen auf den globalen Märkten. Unternehmerinnen und Unternehmer erhalten so kompakte und praxisnahe Einblicke in wirtschaftliche Rahmenbedingungen und Geschäftsmöglichkeiten weltweit – ideal für alle, die sich regelmäßig über neue Potenziale informieren möchten.