Informationsangebote

Künstliche Intelligenz (KI) bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) in Nord Westfalen enorme Chancen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Durch den Einsatz von KI können Geschäftsprozesse optimiert, Kosten reduziert und innovative Produkte sowie Dienstleistungen entwickelt werden. Von der Automatisierung repetitiver Aufgaben bis hin zur präzisen Datenanalyse – KI unterstützt KMUs dabei, effizienter zu arbeiten und fundierte Entscheidungen zu treffen.

KI-Sprechtag

Wo liegen mögliche KI-Anwendungsfälle für mein Unternehmen? Ist meine Idee einer KI-Anwendung für mein Unternehmen realistisch? Welche konkreten Schritte muss ich gehen?
Im Rahmen unseres KI-Sprechtags bieten wir Ihnen die Möglichkeit, diese und weitere Fragen in einem individuellen und kostenlosen Informationsgespräch mit einer Expertin bzw. einem Experten auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz zu stellen. Die KI-Expertinnen und -Experten sind Mitglieder unserer KI-Expert Group und kennen die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Der Fokus der Gespräche liegt daher auf den „quick wins“, d.h. KMU-gerechten und niedrigschwelligen Lösungen für Ihr Unternehmen.

Onlinekurs „Elements of AI”

In der digitalisierten Arbeitswelt bietet KI für Unternehmen vielfältige Chancen. Diese bestmöglich zu nutzen kann nur mit entsprechend qualifizierten Fachkräften gelingen. Die DIHK-Bildungs-GmbH hat die Lizenz für das deutschsprachige Angebot des in Finnland entwickelten erfolgreichen kostenlosen Onlinelehrgangs „Elements of AI“ erworben.
Ziel ist es, insbesondere Unternehmen und deren Beschäftigten kostenlos Grundlagenwissen in KI zu vermitteln und angehende und gestandene Fachkräfte in der Breite für das Thema KI zu sensibilisieren.