Industrie
Industrieverbünde in Nord Westfalen
Was ist ein lokaler Industrieverbund?
Die Industrieverbünde setzen sich aus lokalen Industrieunternehmen zusammen, werden von Unternehmern geführt und von der IHK unterstützt. Die Verbünde sind das aktive Bindeglied zwischen dem IHK-Industrieausschuss und der Industrie vor Ort.
Sie sind Plattform für den regelmäßigen Austausch unter Unternehmern, der durch Videokonferenzen und Präsenzveranstaltungen unterstützt wird.
Somit sind die Industrieverbünde die Basis für die erfolgreiche Interessenvertretung durch die IHK in Politik und Verwaltung auf allen Ebenen.
|
![]() |
So unterstützen wir Sie beim Aufbau!
Finden Sie sich mit interessierten Industrieunternehmen an Ihrem Standort zusammen. Die IHK unterstützt Sie beim Aufbau eines lokalen Industrieverbundes und organisiert mit Ihnen die erste Veranstaltung. Wir vernetzen Sie mit Ihren Vertretern im IHK-Industrieausschuss und begleiten künftige Veranstaltungen.
Die Basis für einen effizienten Austausch im Industrieverbund bilden Vor-Ort-Veranstaltungen und Videokonferenzen, die die IHK begleitet und mit relevanten Inhalten anreichert. So kommen Sie schnell in Kontakt mit anderen Unternehmern und können die Vorteile des lokalen Industrieverbundes aktiv nutzen.
Darüber hinaus können Sie das regionale Netzwerk der Industrie durch eine Mitgliedschaft im Förderverein der Initiative In|du|strie stärken.
Die bestehenden Industrieverbünde
- Industrieverbund Ahaus
Vor Ort engagiert
© Initiative „In|du|strie – Gemeinsam. Zukunft. Leben.“
- Industrieverbund Ahlen
Industrieverbund im Fokus
Ahlener Unternehmen schlossen sich zum Industrieverbund Ahlen zusammen. Ihr Ziel: Sie wollen das Engagement und die Leistungen der lokalen Industrie verstärkt in die Öffentlichkeit rücken und den Standort für potenzielle Arbeitnehmer, Auszubildende und Investoren beliebter machen.Mitglieder im Verbund
- Dow Produktions und Vertriebs GmbH & Co. OHG
- herotec GmbH Flächenheizung
- HMV Metallverarbeitung GmbH & Co. KG
- Leifeld Metal Spinning AG
- Metallwerke Renner GmbH
- Münsterland Engineering GmbH
- PMS e.Kfr. Personal Management Sörensen
- Stadt Ahlen
- Th. Buschhoff GmbH & Co. KG.
Vor Ort engagiert
© Initiative „In|du|strie – Gemeinsam. Zukunft. Leben.“
- Beckumer Industrie e. V.
Industrieverbund im Fokus
Der 2001 gegründete Verein Beckumer Industrie e. V. ist ein Verbund von Industrieunternehmen. Ziel des Vereins ist es, einen engagierten Beitrag zur Stärkung des Standorts Beckum und zur erfolgreichen Weiterentwicklung der Stadt zu einem modernen und lebendigen Wirtschaftszentrum mit hoher Lebensqualität zu leisten.Zu den Kernaufgaben des Vereins gehören u. a.:die Schaffung attraktiver Arbeitsplätze in der RegionGemeinsam beschäftigen die Mitgliedsunternehmen allein in Beckum mehr als 4.000 Menschen, die in über 130 verschiedenen Berufen tätig sind – vom Maschinenbauingenieur bis zur Reiseverkehrskauffrau. Für nahezu jeden zweiten Arbeitsplatz in Beckum sorgt die Industrie.die Bereitstellung fundierter AusbildungsangeboteInsgesamt über 250 Ausbildungsplätze stellen die Mitgliedsunternehmen des Vereins und bieten so auch jungen Menschen in der Region hervorragende berufliche Perspektiven.die Förderung von Kultur, Wissenschaft und Sport in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Beckum und dem Beckumer StadtmarketingDer Verein Beckumer Industrie e. V. unterstützt regelmäßig lokale Freizeit- und Kulturangebote und trägt so dazu bei, dass sich die Beckumer in ihrer Stadt wohlfühlen.Mitglieder im Verbund
- Arbeitgeberverband Zement und Baustoffe e. V.
- B+M Blumenbecker GmbH
- Balcke Dürr GmbH
- Berief Nahrungsmittelmaschinen GmbH & Co. KG
- Berief Food GmbH
- Beste Stahl- und Maschinenbau GmbH
- BEUMER Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
- CAE Innovative Engineering GmbH
- Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH
- Di Matteo Förder-Anlagen GmbH & Co. KG
- ETERNIT GmbH
- Etex Group
- Frontmatec – Hygiene GmbH
- Gebr. Bütfering GmbH & Co. KG
- Holcim WestZement GmbH
- KNAPHEIDE GmbH
- Lissmac Maschinenbau GmbH
- Möllers
- PHOENIX Zementwerke Krogbeumker GmbH & Co. KG
- Pollmann-Bau
- Schrader- T.A.-Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
- ThyssenKrupp Industrial Solutions AG
- Werner Ruploh Kommanditgesellschaft
Vor Ort engagiert
© Initiative „In|du|strie – Gemeinsam. Zukunft. Leben.“
- Industrieverbund Bottrop
Industrieverbund im Fokus
Die Industrie ist wichtiger Arbeitgeber und Ausbilder in Bottrop – das will der Industrieverbund Bottrop künftig stärker in den Fokus der Stadtgesellschaft rücken. In gemeinsamen Aktionen wollen die Unternehmen auf sich aufmerksam machen und zeigen, was moderne Industrie heutzutage ausmacht.Mitglieder im Verbund
- agathon GmbH & Co. KG
- IBK Wiesenhahn GmbH
- Allweiler GmbH
- Brabus GmbH
- Müller und Biermann Blechwarenfabrik und Apparatebau
- seepex GmbH
- RRK Wellenpappenfabrik GmbH & Co. KG
- ArcelorMittal Bottrop (Kokerei)
- Industrieverbund Castrop-Rauxel
Industrieverbund im Fokus
Die Industrie in Castrop-Rauxel wirbt für mehr Industrieakzeptanz in der Öffentlichkeit. Doch statt auf Werbeplakate zu setzen, zeigen die Unternehmen Flagge in oftmals ungewöhnlichen und kreativen Aktionen.Mitglieder im Verbund
- Baugesellschaft Zabel GmbH
- RÜTGERS Germany GmbH
- Flohe GmbH & Co. KG
- HABO Hartauftragungen
- OSUCAS
- Lucas + Durski GmbH
- THIMM Verpackung GmbH & Co. KG
- ZINQ GmbH & Co. KG
Vor Ort engagiert
© Initiative „In|du|strie – Gemeinsam. Zukunft. Leben.“
- Industrieverbund Wirtschaftsraum Coesfeld
Industrieverbund im Fokus
Gemeinsam setzt sich der Unternehmensverbund aus dem Wirtschaftsraum Coesfeld dafür ein, das Engagement und die Leistungen der lokalen Industrie wieder stärker in das öffentliche Bewusstsein zu rücken.Der produzierende Sektor in Coesfeld, Gescher und Rosendahl sorgt mit über 8.200 Mitarbeitern für ein gutes Drittel der Arbeitsplätze und ist dank der Aufträge an Dienstleister, der Kaufkraft der Mitarbeiter und der Steuerzahlungen an die Kommunen zweifellos wichtiger Motor der Region."Wir als Industrieunternehmen in Coesfeld und Umgebung wollen jetzt gemeinsam versuchen, in der Region auf uns aufmerksam zu machen und der Öffentlichkeit zu zeigen, was uns eigentlich ausmacht“, so der Sprecher des Verbunds, Florian Klostermann. „Die starke regionale Marke "In|du|strie – Gemeinsam. Zukunft. Leben." nutzen wir dabei."Zum Auftakt suchte der Verbund gemeinsam mit der Allgemeinen Zeitung Coesfeld den "Welttrainer 2014". Hier war Fußball-Kompetenz gefragt: Jeder, der mitmachte, konnte individuell seine Mannschaft aus den Top-Spielern der teilnehmenden WM-Nationalmannschaften zusammenstellen und in jeder WM-Begegnung für jeden seiner Spieler Punkte sammeln. Die besten Fußball-Strategen wurden mit tollen Preisen belohnt.Mitglieder im Verbund
- Betonwerke Heinrich Klostermann GmbH &. Co. KG.
- Deutsches Milchkontor (dmk)
- J.W. Ostendorf GmbH &. Co. KG, Remondis GmbH &. Co. KG
- Ruthmann GmbH &. Co. KG
- Stadtmarketing Verein Coesfeld & Partner
- Arbeitskreis Wirtschaft
- Stadtwerke Coesfeld GmbH
- Westfeuer GmbH
- Westfleisch eG
- Wigger Fenster + Fassaden GmbH &. Co. KG
- Industrieverbund Datteln
Industrieverbund im Fokus
Die Industrie in Datteln engagiert sich für mehr Akzeptanz und Sichtbarkeit der Industrie in der Bevölkerung. Wie wichtig Industrie für die Stadt ist, symbolisieren die Unternehmen regelmäßig mit einem Social Day im Herbst.Klar ist: Seit vielen Jahrzehnten ist die Industrie ein sehr wichtiger Teil unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Sie sichert nicht nur den Wohlstand, sondern leistet zusätzlich durch Steuern, Abgaben und Spenden einen wichtigen Beitrag für das Allgemeinwohl. Leider ist immer noch ein zum Teil negatives Image der Industrie durch das Bild der „rauchenden Schlote“ sehr verbreitet. Einen Tag lang soll durch die Auszubildenden sichtbares Industrie-Engagement im Raum Datteln gezeigt werden, indem sie dort helfen, wo helfende Hände nötig sind.Mitglieder im Verbund
- Becker Plastics GmbH
- DBW Betonsteinwerk GmbH
- Drahtwerk Becker-Prünte GmbH
- RHEINZINK GmbH & Co. KG
- Wirtz Druck GmbH & Co. KG
- Metallbau-Lamprecht GmbH
- Saint-Gobain Weber GmbH
- Industrieverbund Dülmen, Nottuln, Senden
Industrieverbund im Fokus
Chancen in der NachbarschaftBetriebe aus Dülmen, Nottuln und Senden haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam auf die Leistungen der Industrie aufmerksam zu machen. Mit verschiedenen Aktionen wollen die Unternehmen vor allem junge Menschen ansprechen und sie für eine Karriere in der Industrie begeistern. Denn: Manchmal liegt das Gute ganz nah. Hinter vielen Werksmauern in Dülmen, Nottuln und Senden befindet sich eine spannende und moderne Welt mit einzigartigen Produktionsstätten.Ob in kleinen, familiären oder in größeren Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern: Zahlreiche Experten fertigen hier in Nord-Westfalen zukunftsorientierte Produkte, die teilweise in die ganze Welt exportiert werden.Mitglieder im Verbund
- B. Lütkenhaus GmbH
- Druckhaus Dülmen Betz Vertriebs GmbH
- Hagemeister GmbH & Co. KG
- Holthöwer GmbH
- Josef Winkelheide GmbH
- Kordel Antriebstechnik GmbH
- Langguth GmbH
- MEYPACK Verpackungstechnik GmbH
- Moll Konzept GmbH
- Th. Niehues G.m.b.H.
- Yara GmbH & Co. KG
Vor Ort engagiert
© Initiative „In|du|strie – Gemeinsam. Zukunft. Leben.“
- Industrieverbund Gelsenkirchen
Industrieverbund im Fokus
Gelsenkirchener Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, um die Bedeutung der lokalen Industrie wieder stärker in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. Gemeinsam wollen sie zeigen: Die Industrie in Gelsenkirchen ist ein wichtiger Teil der Stadtgesellschaft – gleichzeitig hat aber auch der Standort eine große Bedeutung für die Betriebe. Indem sich die Unternehmen für ihre Stadt stark machen, wollen sie diese Wechselwirkung herausstellen.Ein gutes Beispiel für das Engagement der Unternehmen für ihre Stadt ist die Aktion „Gelsenkirchener Azubis engagiert“, die der Verbund im Rahmen der Industriewochen 2016 auf die Beine stellte. Rund 35 Auszubildende aus den teilnehmenden Betrieben zeigten ihre Verbundenheit zum Standort, indem sie sich einen Tag lang in verschiedenen Einrichtungen sozial engagierten.Mitglieder im Verbund
- BP Gelsenkirchen GmbH
- Gelsenwasser AG
- Masterflex SE
- Pilkington Deutschland AG
- SABIC Polyolefine GmbH
- Uniper Kraftwerke GmbH
- ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH
- ZINQ GmbH & Co. KG
Vor Ort engagiert
© Initiative „In|du|strie – Gemeinsam. Zukunft. Leben.“
- Industrieverbund Ibbenbüren
Industrieverbund im Fokus
Industrieunternehmen aus Ibbenbüren und Hörstel haben sich zusammengeschlossen, um unter dem Dach der regionalen Initiative „In|du|strie – Gemeinsam. Zukunft. Leben.“ zu zeigen, was die Industrie als Arbeitgeber, Ausbilder und Fortschrittsmotor zu bieten hat.In Nord-Westfalen haben sich inzwischen über 350 Unternehmen dieser von der IHK Nord Westfalen initiierten und betreuten Informations- und Dialogoffensive angeschlossen, die im März 2011 in Altenberge an den Start ging.An vielen Industrie-Standorten in der Region machen sie durch vielfältige Einzel- und Gemeinschaftsaktivitäten auf die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der Produktion aufmerksam und zeigen, was moderne Industrieunternehmen heute ausmachen.So wollen die Unternehmen deutlich machen, dass Industriebetriebe ein starkes Stück Zukunft für die Region sind.Der Ibbenbürener Industrieverbund steht für:- ca. 4.600 Arbeitsplätze
- ca. 300 Ausbildungsplätze
- ca. 250 Mio. Löhne und Gehälter
Diese Unternehmen liefern ihre Produkte rund um den Globus und tragen damit den Namen Ibbenbüren in die ganze Welt.Mitglieder im Verbund
- ANGUS Chemie GmbH
- Crespel & Deiters GmbH & Co. KG
- Gerhardi Kunststofftechnik GmbH
- IVZ Medien GmbH & Co. KG
- Keller HCW GmbH
- Kröner-Stärke GmbH
- Nouryon Industrial Chemicals GmbH
- OASE GmbH
- Systec Plastics GmbH
- Wiewelhove GmbH & Co. KG
Vor Ort engagiert
© Initiative „In|du|strie – Gemeinsam. Zukunft. Leben.“
- Industrieverbund Lengerich
Industrieverbund im Fokus
Informationen folgen in Kürze.Mitglieder im Verbund
- BGPM Forum GmbH & Co. KG
- Bischof + Klein SE & Co. KG
- BSL GmbH Willering Metallverarbeitung
- Dyckerhoff GmbH
- Kock GmbH
- Lamprecht GmbH
- MEC Münsterland Energy Contracting GmbH
- Wagener & Co. GmbH
- Windmöller & Hölscher KG
- Industrieverbund Lienen
Industrieverbund im Fokus
Sie gehören zum "Maschinenraum" der Region und leisten einen wichtigen Beitrag – als Ausbilder, Arbeitgeber und Fortschrittsmotor. Ihre Produkte sind international geschätzt. Doch vor Ort sind diese Leistungen weitestgehend nicht bekannt. Das wollen Lienener Industriebetriebe ändern. Als Industrieverbund Lienen wollen sie gemeinsam die Bedeutung der Industrie wieder in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.Mitglieder im Verbund
- Calcis Lienen GmbH & Co. KG
- FH Finnholz Handelsgesellschaft mbH
- GussStahl Lienen GmbH Co. KG
- Heli-Fenster GmbH & Co. KG
- MD Maschinen- und Stahlbau GmbH
- VAKONA GmbH
- Industriegemeinschaft Münster
Industrieverbund im Fokus
Jedes einzelne Unternehmen, das Du hier kennenlernst, ist in seiner Branche eine anerkannte Größe. In Münster kennen uns einige, aber nicht alle. Das möchten wir ändern und uns in der Gemeinschaft stärker präsentieren und engagieren – für Münster und für die Münsteraner. Wir zeigen Dir, wie innovativ und kraftvoll, vielfältig und spannend die Industrie in Münster ist – ob als Produzent, Dienstleister, Hidden Champion, Global Player, Arbeitgeber, Ausbilder oder Nachbar. Wirf einen Blick auf „Made in Münster“, lerne viele spannende Produkte und ihre Macher kennen. Stöbere im Berufefinder nach einer Ausbildung. Teste Deine Fähigkeiten und Vorlieben, finde einen Beruf, der zu Dir passt. Nehme Kontakt mit uns auf! Rufe uns an!Mitglieder im Verbund
- AGRAVIS RAIFFEISEN AG
- Armacell GmbH
- Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG
- Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG
- BASF Coatings GmbH
- Firmengruppe Brück
- Haupt Pharma Münster GmbH
- Hengst SE & Co. KG
- Jentschura International GmbH
- P & M Cosmetics GmbH & Co. KG
- REMONDIS GmbH & Co. KG
- Schlatter Deutschland GmbH & Co. KG
- Siemens AG Niederlassung Münster
- Stadtwerke Münster GmbH
- Stricker GmbH & Co. KG
- Trelock GmbH
- Weicon GmbH & Co. KG
- Westfalen Aktiengesellschaft
- Westfalenfleiß GmbH
- Industrieverbund Sassenberg
Industrieverbund im Fokus
Information folgt in Kürze.Mitglieder im Verbund
- BauschLinnemann GmbH
- LMC Caravan GmbH & Co. KG
- Scheffer Metallbautechnik GmbH
- technotrans AG
- Thomas Scheffer Holding GmbH
Vor Ort engagiert
© Initiative „In|du|strie – Gemeinsam. Zukunft. Leben.“
- Industrieverbund Sendenhorst
Industrieverbund im Fokus
Seit 2012 macht sich der Sendenhorster Industrieverbund für mehr Akzeptanz der Industrie in der Bevölkerung stark. Ziel ist es, mehr gemeinsame Wege zu gehen, sich mehr "einzumischen" und vor Ort am Image der Industrie zu feilen.Mitglieder im Verbund
- Darpe Industriedruck GmbH & Co. KG
- Düpmann Aluminium-Systeme GmbH
- Gebr. Schroeder GmbH & Co. KG
- Miele & Cie. KG
- Niehoff Sitzmöbel GmbH
- osmo Holz und Color GmbH & Co. KG
- Teutemacher-Glas GmbH
- Warendorfer Hartsteinwerke Schräder & Kottrup GmbH&Co.KG