Interessen- und Werbegemeinschaften
Ganz überwiegend erfolgt diese Arbeit ehrenamtlich und lastet auf den Schultern von einigen wenigen besonders engagierten Menschen.
Die IHK Nord Westfalen begrüßt die Einrichtung von Interessen- und Werbegemeinschaften. Sie sind ein wichtiges Instrument zur Attraktivitätssteigerung und Stärkung und Einkaufslagen, Stadtteilzentren und Quartieren.
Wollen Sie sich beteiligen und selbst aktiv werden? Wollen Sie sich informieren, was andere Werbegemeinschaften anders oder vielleicht sogar besser machen? Ihre IHK Nord Westfalen steht als Ansprechpartner zur Verfügung.
Studie „Standortgemeinschaften der Zukunft“ Aktuell führt die imakomm Akademie die deutschlandweite Studie „Standortgemeinschaften der Zukunft“ durch. Ein zentrales Element der Studie ist eine Online-Befragung, die sich gezielt an Standortgemeinschaften richtet. Ziel ist es, praxisnahe Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie sich diese Gemeinschaften aufstellen müssen, um langfristig erfolgreich zu sein. Die Ergebnisse aus einer Online-Befragung fließen in einen Kompass ein – dieser Kompass kann dann von allen genutzt werden. Die Ergebnisse werden den Teilnehmenden zudem in einer „Erfa-Tagung“ (online) am 20. November 2025 präsentiert. Die IHK Nord Westfalen unterstützt diese wichtige Untersuchung, da uns die Belange von Standortgemeinschaften ein wichtiges Anliegen sind. Wir laden daher alle Standortgemeinschaften ein, sich an der Online-Befragung zu beteiligen. Die Teilnahme an dem Fragebogen ist noch bis zum 14. August möglich.