IHK-Handelsreport Ruhr
Besonderer Fokus liegt dabei auf den strukturprägenden Einzelhandelsgeschäften mit mehr als 650 qm Verkaufsfläche, denn insbesondere die großflächigen Handelsbetriebe prägen und verändern die regionalen und lokalen Standortstrukturen in hohem Maße.
Der Report wird auf Basis umfangreicher Recherchen und Vor-Ort-Erhebungen erstellt. Der Untersuchungsraum umfasst nicht nur das Ruhrgebiet im engeren Sinne, sondern auch den westlich angrenzenden Kreis Kleve und den Märkischen Kreis im Südosten. In diesem sehr heterogen strukturierten (Ballungs-)Raum leben mit mehr als 5,8 Mio. Einwohner und Einwohnerinnen mehr Menschen als in einigen kleineren Bundesländern. Nahezu ein Drittel der Bewohner und Bewohnerinnen von Nordrhein-Westfalen lebt in einer der 84 Kommunen des Ruhrgebiets.
Mit dem Handelsreport Ruhr wollen die IHKs einen weiteren wichtigen Beitrag für die sachliche Diskussion, aber auch die konkrete Arbeit von Wirtschaft, Politik und Verwaltung vor Ort geben. Die Ergebnisse des IHK-Handelsreports Ruhr 2024 sind ab sofort auf der Webseite des Handelsreports abrufbar.