Aktionstage

Heimat shoppen

Seit nunmehr acht Jahren organisiert die IHK Nord Westfalen in Kooperation mit dem Handelsverband Nordrhein-Westfalen die „Heimat shoppen“-Aktionstage, die immer im September stattfinden. Unterstützt wird die Aktion von diversen Sparkassen in der Region. Ziel der Aktion Heimat shoppen ist es, die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister für unsere Städte, Gemeinden und Regionen herauszustellen. Denn sie alle leisten einen wichtigen Beitrag zu mehr Lebensqualität. 
Teilnahme 2023 (8./9.September 2023)
Sie sind eine Werbe-/Interessengemeinschaft, Wirtschaftsförderung, Stadtmarketingverein oder ähnliches und haben Interesse, in diesem Jahr an den Aktionstagen teilzunehmen? Dann melden Sie sich bitte bis Ende März 2023 hier an. 
Die gewerbliche Wirtschaft leistet mehr als nur die reine Versorgung der Bevölkerung mit Gütern und Dienstleistungen. Sie sichert Arbeits- und Ausbildungsplätze. Ihr vielseitiges gesellschaftliche Engagement trägt zur Belebung unserer Städte bei. Dies zeigt sich vielerorts durch die ehrenamtliche oder finanzielle Unterstützung von Schulen, Vereinen und Stadtfesten. Leistungen, die häufig übersehen werden.
Die IHK Nord Westfalen unterstützt die Aktionstage mit Werbematerial und einer aktiven PR – und Pressearbeit. Für die Ausgestaltung der Aktionstage sind die Organisatoren vor Ort, zumeist die Werbegemeinschaften oder Wirtschaftsförderungen, selbst verantwortlich. Die Ideen reichen dabei beispielsweise von Rabattaktionen über Gewinnspiele bis hin zu Straßenfesten.

Fotogalerie

Kommunen und beteiligte Interessen- und Werbegemeinschaften 2022

  • Ahaus: Ahaus Marketing & Touristik GmbH
  • Ascheberg: Pro Ascheberg e. V.
  • Bocholt: Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt mbH & Co. KG
  • Bottrop-Innenstadt: Wirtschaftsförderung der Stadt Bottrop
  • Bottrop-Kirchhellen: Werbegemeinschaft Kirchhellen
  • Castrop-Rauxel: CASConcept e. V.
  • Drensteinfurt: Interessengemeinschaft Werbung für Drensteinfurt e. V.
  • Dülmen: Viktor GmbH
  • Emsdetten: Stadt Emsdetten (ServiceCenter Innenstadt)
  • Gelsenkirchen-Buer: Händlerschaft Buer
  • Gelsenkirchen-City: City Initiative Gelsenkirchen e. V. / Werbegemeinschaft Gelsenkirchen-City
  • Gelsenkirchen-Erle: Werbegemeinschaft Erle
  • Gelsenkirchen-Horst: Werbegemeinschaft Horst
  • Gescher: Stadtmarketing Gescher GmbH
  • Gladbeck: Wirtschaftsförderung Gladbeck
  • Gronau: Stadtmarketing Gronau / Cityring Gronau e.V. 
  • Havixbeck: Marketing Havixbeck e. V.
  • Heiden: Wirtschaftsförderung Gemeinde Heiden
  • Herten: Wirtschaftsförderung Herten
  • Lengerich: Werbegemeinschaft Lengerich e. V.
  • Lüdinghausen: Lüdinghausen Marketing e.V.
  • Marl-Mitte: Verband der Gewerbetreibenden im Marler Stern e.V. 
  • Marl-Brassert: Interessengemeinschaft Unser Brassert
  • Mettingen: Verein für Wirtschaftsförderung in Mettingen e. V.
  • Münster-Hiltrup: Wirtschaftsverbund Hiltrup e. V.
  • Neuenkirchen: Verkehrsverein Pro Neuenkirchen e.V. / Gemeinde Neuenkirchen
  • Nordkirchen: Gemeinde Nordkirchen (Tourist Information)
  • Nottuln-Appelhülsen: Werbering Appelhülsen e.V. 
  • Oelde: Forum Oelde
  • Ostbevern: Wirtschaftsförderung Ostbevern
  • Raesfeld: Ortsmarketing Raesfeld e. V.
  • Reken: MarketingGemeinschaft Reken e. V.
  • Rheine: Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH / Handelsverein Rheine e.V. 
  • Rheine-Mesum: Werbegemeinschaft Mesumer Kaufleute
  • Schöppingen: Initiative Schöppingen e.V.
  • Senden: Gewerbeverein Senden
  • Stadtlohn: SMS - Stadtmarketing Stadtlohn e. V.
  • Steinfurt-Burgsteinfurt: Werbegemeinschaft Burgsteinfurt e.V.
  • Telgte: Telgter Hanse e. V.
  • Velen: GiG-Marketing Velen-Ramsdorf e. V. 
  • Wadersloh: Gewerbeverein Wadersloh e.V. 
  • Waltrop: Werbegemeinschaft Waltrop e.V.
  • Warendorf: WiWa Warendorf e. V.
Das gute findet Innenstadt