Schaustellergewerbe

Volksfeste, Jahrmärkte, Kirmessen und Weihnachtsmärkte sind in unserer Gesellschaft ein wichtiger Bestandteil der Freizeitgestaltung – aber auch Orte für Handel und Gastronomie. Gemeinsam sorgen diese Branchen für attraktive und lebendige Städte.
Bei den Unternehmen im Schaustellergewerbe handelt es sich in der Regel um kleine und mittlere Familienbetriebe mit langer Tradition. Zunehmend fühlen sie sich von den Kommunen nicht umfassend begleitet, um die Ausrichtung von Volksfesten sicher und planbar zu realisieren und notwendige Genehmigungen auch ökonomisch vertretbar zu erhalten. Steigende Standgebühren, hohe Sicherheitsauflagen und die Bebauung von Volksfestplätzen gefährden viele traditionelle Veranstaltungen, die eigentlich ein fester Bestandteil für die Wirtschaftsstandorte und für das lokale Stadtmarketing sein müssten. Die Kommunen müssen in diesen Bereichen faire und verlässliche Rahmenbedingungen schaffen, damit Schausteller, Handel und Gastronomie ihrem Gewerbe weiterhin nachgehen können.
Die Vollversammlung der IHK Nord Westfalen unterstützt das Schaustellergewerbe bei dessen Bemühen um Genehmigungen für die Veranstaltung von Volksfesten mit einer entsprechenden Position.