AzubiCard
Die AzubiCard soll Auszubildenden ermöglichen, Vergünstigungen, wie es sie für Schüler/-innen und Studierende schon gibt, in Anspruch zu nehmen. Ob im Kino, beim Restaurantbesuch oder beim Shoppen in Geschäften: Die AzubiCard bietet sowohl Auszubildenden als auch Unternehmen Vorteile.
Die AzubiCard ist kostenlos und gilt deutschlandweit für alle Auszubildenden. Die Angebote werden online veröffentlicht. Unternehmen können ihre Angebot online erfassen lassen.
Ziel der IHK-Aktion ist die Sichtbarkeit der beruflichen Ausbildung zu erhöhen und die Gleichwertigkeit mit der akademischen Bildung zu stärken.
Die AzubiCard ist kostenlos und gilt deutschlandweit für alle Auszubildenden. Die Angebote werden online veröffentlicht. Unternehmen können ihre Angebot online erfassen lassen.
Ziel der IHK-Aktion ist die Sichtbarkeit der beruflichen Ausbildung zu erhöhen und die Gleichwertigkeit mit der akademischen Bildung zu stärken.
Feedback zur AzubiApp sowie zur AzubiCard nimmt die IHK Nord Westfalen gern per Mail entgegen.
Die digitale AzubiCard ist ein Service der IHK Nord Westfalen.
FAQs für Betriebe
- Wie kann ein Unternehmen ein Angebot melden?
Sie haben eine Vergünstigung oder ein besonderes Angebot für Auszubildende?
Platzieren Sie Ihr Angebot kostenfrei und deutschlandweit auf www.azubicard.de.
Um teilzunehmen, sind nur zwei Dinge zu tun: Rabatte anbieten und die digitale AzubiCard für die Rabattnutzung akzeptieren. - Welche Vorteile hat ein Angebot?
Unternehmen können Partner werden und ihre Angebote den Azubis kostenlos präsentieren. Der Benefit: Die Auszubildenden werden auf die Unternehmen aufmerksam und somit von der relevanten Zielgruppe der 14 bis 24-jährigen wahrgenommen.
Eine Beteiligung bietet Unternehmen eine Menge Vorteile:- Stärkung der Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung
- Angebot ist bundesweit für tausende Auszubildende erreichbar
- Unternehmen werden für junge Nachwuchskräfte sichtbarer
- Positiv für das Image des Unternehmens
- Zusätzlicher Anreiz für eine Ausbildung
- Kostenfreie Werbung für die beteiligten Unternehmen
- Keine Kosten in Form von Vertrags- oder Lizenzkosten
Werden Sie Partner! Unter www.azubicard.de können Sie Ihr Angebot kostenfrei eintragen. - Passt mein Angebot zur AzubiCard?
Angebote, die auf azubicard.de eingestellt werden können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllen.
- Angebote müssen grundsätzlich allen Inhabern einer Azubicard zur Verfügung stehen.
- Angebote dürfen nicht ausschließlich auf alkoholische Getränke oder den Genuss von Tabakwaren abzielen. Angebote können dann zugelassen werden, wenn nicht alkoholische Getränke einbezogen und angemessen im Angebot repräsentiert werden. In diesem Zusammenhang gilt auch: Wir können keine Angebotsfotos akzeptieren, bei denen der Genuss von Alkohol oder Tabak im Vordergrund steht.
- Angebote sollten den Azubi keinesfalls über einen längeren Zeitraum an einen Vertrag binden. Ausnahmen können gemacht werden, wenn
- das Angebot eine Laufzeit von sechs Monaten nicht überschreitet oder
- die monatliche Zahlung weniger als 10 Euro beträgt oder
- die Gesamtlaufzeit durch eine einmalige Zahlung zu Beginn der Leistung beglichen werden kann.
- Angebote dürfen zeitlich beschränkt werden. Die Mindestdauer für die Gültigkeit eines Angebots sollte sechs Monate betragen, da neue Angebote eine gewisse Zeit brauchen, um wahrgenommen zu werden.
- Wie kann die Gültigkeit überprüft werden?
Sofern kein QR-Code-Scanner oder dergleichen zur Verfügung steht, können die Auszubildenden in der AzubiApp über den Link “Direkter Link” die Anzeige auch manuell starten.
Zur eindeutigen Identifikation empfiehlt es sich, die Daten der AzubiCard mit denen eines Lichtbildausweises abzugleichen. Die AzubiCard wird nur in digitaler Form für Auszubildende zur Verfügung gestellt.
FAQs für Auszubildende
- Was ist die AzubiCard?
Die AzubiCard ist ein digitaler „Azubi-Ausweis“ und vergleichbar mit einem „Schülerausweis“, nur eben digital. Mit der AzubiCard kannst du ganz einfach und offiziell nachweisen, dass du dich in einer Ausbildung befindest.Überall dort, wo du nach einem offiziellen „Azubi-Nachweis“ gefragt wirst, kannst du deine digitale AzubiCard vorzeigen. Die Unternehmen, die dir als Azubi zum Beispiel Rabatte im Kino, Fitnessstudio oder Schwimmbad einräumen, können anhand der digitalen AzubiCard ganz einfach prüfen, ob du tatsächlich noch aktiv in der Ausbildung bist. Ändert sich etwas in deinem Ausbildungsvertrag so aktualisiert sich die AzubiCard automatisch.
Die digitale AzubiCard ist gleichzeitig der Schlüssel zum Aufruf der AzubiApp. Wird diese in der Wallet verwendet, so brauchst du dich in der AzubiApp nicht einmal mehr extra anmelden. Über die Rückseite deiner AzubiCard gelangst du ohne zusätzlichen Login in die AzubiApp. Klicke dort einfach auf „Login AzubiAPP“. - Wie erhalte ich meine AzubiCard?
Die digitale AzubiCard kannst du dir per QR-Code auf dein Smartphone laden. Den QR-Code, den du dazu scannen musst, senden wir dir zusammen mit der Eintragungsbestätigung deines Ausbildungsvertrages automatisch zu.Solltest du deine Eintragungsbestätigung verloren haben, kommst du wie folgt an den QR-Code ran: Melde dich im Azubi-Portal oder in der AzubiApp an und klicke auf den Reiter „AzubiCard“. Jetzt wird dir der für deine digitale AzubiCard einzuscannende QR-Code angezeigt. Den dann angezeigten Link kannst du dann im „Wallet“ (englisch für „Brieftasche, Geldbörse“) oder einer ähnlichen Karten-App speichern.
Tipp: Solltest du die digitale AzubiCard besitzen, gelangst du über die Rückseite deiner AzubiCard ohne zusätzlichen Login in die AzubiApp. Klicke dort einfach auf „Login AzubiAPP“.Hinweis zur Nutzung der AzubiCard
Unternehmen können den in der Wallet hinterlegten QR-Code mit jedem Smartphone oder Tablet einscannen und dadurch sofort feststellen, ob du auch wirklich ein/-e Auszubildende/-r bist. Somit sparst du dir lästige Wege um dir beispielsweise deinen Ausbildungsstatus von deinem Betrieb oder deiner IHK bescheinigen zu lassen.
So verwendest Du Wallet auf Deinem Smartphone:- Informationen zur Wallet-Nutzung auf Ihrem iPhone, iPod touch und Ihrer Apple Watch
- Informationen zur Wallet-Nutzung auf Ihrem Android-Smartphone
Weitere Anbieter von Passcode-Wallets findest du im Google Play Store. - Warum kann ich meine AzubiCard nicht zur Wallet hinzufügen?
Die AzubiCard kann auch direkt in die Wallet des jeweiligen Smartphones geladen werden. Über die Wallet können Auszubildende ohne erneute Eingabe der Zugangsdaten auf das Azubi-Portal zugreifen. Zudem haben sie ähnlich wie bei Fahrt- oder Flugtickets die AzubiCard im direkten Zugriff, um sich als Auszubildende/-r ausweisen zu können.
iOS
Bitte nutze den Safari-Browser um die AzubiCard in die Wallet hinzufügen. Andere Browser wie Firefox führen bei iOS-Geräten oft zu Problemen.
Auf einem iPad kann die Wallet-Funktion nicht genutzt werden.Android
Bei Android-Geräten (zum Beispiel: Samsung Internet Browser) wählen Sie bitte “Karte herunterladen” und nicht “mit Karten öffnen” aus.Informationen zur Wallet-Nutzung
- Informationen zur Wallet-Nutzung auf Ihrem iPhone, iPod touch und Ihrer Apple Watch
- Informationen zur Wallet-Nutzung auf Ihrem Android-Smartphone
Weitere Anbieter von Passcode-Wallets finden Sie im Google Play Store. - Welche Vergünstigungen erhalte ich wo?
Die aktuellen Angebote und Vergünstigungen sind unter www.azubicard.de/nordwestfalen zu finden.
So gibt es etwa beispielsweise vergünstigte Eintritte in Kinos, Fitnessstudios, Zoos, Kletterhallen, Theater und Museen oder spezielle Angebote bei Einzelhändlern, Sportvereinen, Banken und Versicherungen sowie in der Gastronomie.Beispiele für bereits veröffentlichte Angebote und Ermäßigungen:- ALMA-Park, Gelsenkirchen
- Allwetterzoo, Münster
- Boulderbar, Gelsenkirchen
- boulder factory, Münster
- GEHEIMDEPOT, Dorsten
- GOP Variete Theater, Münster
- Hägerzeit, Münster
- Kanustation Pleistermühle, Münster
- Kletterwald, Borken
- Lasermaxx, Münster
- Musiktheater im Revier, Gelsenkirchen
- Naturzoo, Rheine
- POCO Einrichtungsmärkte
- Ruhrgebiet Stadtrundfahrten, Gelsenkirchen
- Sir Peter Morgan
- Sportcenter Borkstraße, Münster
- Starbucks
- Theater, Münster
- Yachtschule Overschmidt, Münster
- Zeitreise Strom, Recklinghausen
- (...)
Die AzubiCard kann in allen teilnehmenden Unternehmen mit einem gültigen Personalausweis genutzt werden. Da die digitale Karte eine deutschlandweite Gültigkeit besitzt, kann sie auch in anderen teilnehmenden Regionen verwendet werden.Möchtest du nicht jedes Mal neu auswählen, lege dir einfach deine regionale AzubiCard-Seite als Lesezeichen im Browser oder auf dem Homescreen deines Smartphones an. - Wie kann ich mich als Auszubildender ausweisen?
Unternehmen können den in der Wallet oder in der AzubiApp hinterlegten QR-Code mit jedem Smartphone oder Tablet einscannen und dadurch sofort feststellen, ob du auch wirklich ein/-e Auszubildende/-r bist. Somit sparst du dir lästige Wege um dir beispielsweise deinen Ausbildungsstatus von deinem Betrieb oder deiner IHK bescheinigen zu lassen.So verwendest Du die Wallet auf Deinem Smartphone:
- Informationen zur Wallet-Nutzung auf Ihrem iPhone, iPod touch und Ihrer Apple Watch
- Informationen zur Wallet-Nutzung auf Ihrem Android-Smartphone
Weitere Anbieter von Passcode-Wallets findest Du im Google Play Store.