Schüler

Bewerbungstipps

Die IHK Nord Westfalen hat in der Broschüre (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1013 KB) „IHK-Bewerbungstipps“ nützliche Hinweise zu allen wichtigen Aspekten der Bewerbung zusammengestellt – von Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf über Einstellungstests bis hin zur Organisation und Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch.
Für viele Jugendliche ist die schriftliche Bewerbung der wichtigste Weg, einen Ausbildungsplatz zu erhalten. Doch eine überzeugende Bewerbung zu formulieren, stellt viele vor Herausforderungen, wie die IHK aus zahlreichen Gesprächen mit Unternehmern weiß. Eine gute Bewerbung erfordert etwas Übung, doch wer die Tipps berücksichtigt, kann die erste Hürde auf dem Weg zum Ausbildungsplatz erfolgreich meistern.
Damit Bewerbungen nicht an formalen Kriterien scheitern, möchte die IHK die Jugendlichen dabei unterstützen, sich stärker auf den Inhalt und die Aussagekraft ihrer Bewerbung zu konzentrieren. Eine individuell gestaltete, auf das Unternehmen abgestimmte Bewerbung mit einem persönlichen Anschreiben ist entscheidend, um sich von anderen Bewerbern abzuheben und die eigenen Chancen zu verbessern.