Zeitplan Prüfungsvariante
Zeitplan für die Abschlussprüfung - Variante 1 „Betrieblicher Auftrag“
Der/die Auszubildende hat einen Antrag auf Genehmigung des betrieblichen Auftrags bei der Industrie- und Handelskammer einzureichen. Liegt ein Antrag bis zum Ende des Abgabetermins nicht vor, so kann die Prüfung als „nicht bestanden“ gewertet werden. Der Prüfungsausschuss entscheidet über die Genehmigung des Antrags. Innerhalb von drei Wochen nach Abgabetermin soll die Entscheidung gefallen sein. Ein Antrag kann vom Prüfungsausschuss allerdings nicht nur genehmigt, sondern auch verändert oder gar zurückgewiesen werden. Auch dies teilt die zuständige Industrie- und Handelskammer dem/der Prüfungsteilnehmer/-in mit. Mit der Durchführung des betrieblichen Auftrags darf erst nach Genehmigung durch den Prüfungsausschuss begonnen werden.
|
Sommerprüfung
|
Winterprüfung
|
---|---|---|
Sonderfälle: Antrag vorzeitige Zulassung, Verkürzung, Externe
|
31.10. des Vorjahres
|
30.04.
|
Aufforderung zur Anmeldung
|
Mitte Dezember
|
Ende Juni
|
Anmeldeschluss
|
01.02.
|
01.09.
|
Zustellung der Antragsunterlagen durch die IHK / Versand der PIN (Online-Portal)
|
Mitte Februar
|
Anfang September
|
Einreichung des Antrags
„Betrieblicher Auftrag“
|
Ende Februar
|
Mitte September
|
Genehmigung durch den
Prüfungsausschuss
|
Mitte März
|
Ende September
|
Durchführung „Betrieblicher Auftrag“
|
bis Ende Mai
|
bis Ende November
|
Abgabe Dokumentation
„praxisbezogene Unterlagen“
|
31.05.
|
30.11.
|
schriftliche Prüfung
|
Mai
|
Dezember
|
Fachgespräch
|
bis Sommerferienbeginn
|
bis Ende Januar
|
Zeitplan für die Abschlussprüfung - Variante 2 „Praktische Aufgabe“ (Bundeseinheitliche PAL-Aufgabe)
|
Sommerprüfung
|
Winterprüfung
|
---|---|---|
Sonderfälle: Antrag vorzeitige Zulassung, Verkürzung, Externe
|
31.10. des Vorjahres
|
30.04.
|
Aufforderung zur Anmeldung
|
Mitte Dezember
|
Ende Juni
|
Anmeldeschluss
|
01.02.
|
01.09.
|
Beschaffung des Materials
|
bis Mitte Mai
|
bis Dezember
|
schriftliche Prüfung
|
Mai
|
Dezember
|
Vorbereitung „Praktische Aufgabe“
|
6 Wochen vor der Durchführung der „Praktischen Aufgabe“
|
6 Wochen vor der Durchführung der „Praktischen Aufgabe“
|
Durchführung „Praktische Aufgabe“
|
vor Sommerferienbeginn
|
Januar
|
Prüfungsauswertung
|
bis Sommerferienbeginn
|
bis Ende Januar
|