10. Februar 2025

Arbeitswelt hautnah erleben

Stadtwerke kooperieren mit Realschule im IHK-Projekt

Steinfurt. – Die Realschule Burgsteinfurt und die Stadtwerke Steinfurt haben ihre Zusammenarbeit in der Berufsorientierung offiziell besiegelt. Dazu unterzeichneten Schulleiterin Bettina Weiss und Stadtwerke-Geschäftsführer Dennis Schenk eine Kooperationsvereinbarung im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der IHK Nord Westfalen. Ziel der Initiative ist es, Unternehmen bei der Fachkräftesicherung und Jugendliche bei der Berufswahl zu unterstützen. „Die IHK-Vereinbarung schafft eine klare Grundlage für eine verbindliche und strukturierte Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Schule“, erklärt Melanie Vennemann aus dem Team Fachkräftesicherung der IHK.
Bestandteil der Partnerschaft sind Betriebsbesichtigungen im Wasserwerk Emsdetten. Dabei bekommen die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die dortigen Arbeitsabläufe und in verschiedene Berufe. Darüber hinaus gehen Fachkräfte und Azubis der Stadtwerke in den Schulunterricht und informieren über erneuerbare Energien.
Stadtwerke-Geschäftsführer Dennis Schenk unterstreicht an-gesichts des spürbaren Fachkräftemangels die Notwendigkeit, keine Talente unentdeckt zu lassen: „Um unser Unternehmen nachhaltig weiterzuentwickeln, müssen wir schon heute offensiv auf die jungen Leute zugehen und immer wieder begabte und motivierte Jugendliche entdecken, ausbilden und fördern.“
Auch Schulleiterin Bettina Weiss sieht in der Kooperation Chancen: „Das IHK-Projekt ermöglicht unseren Schülerinnen und Schülern, Betriebe hautnah kennenzulernen. Diese persönlichen Einblicke und Erfahrungen geben eine Orientierungshilfe und unterstützen die Jugendlichen dabei, ihren weiteren Bildungsweg für sich gut zu gestalten.“
Das IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ unterstützt Schulen und Unternehmen im IHK-Bezirk bei der Anbahnung von Kooperationen. Ansprechpartnerin im Münsterland ist Melanie Vennemann, Telefon 0251 707-304.