Termine für Gaststätten-Unterrichtungen

Gaststättenunterrichtungs-Termine und Online-Anmeldung:

  • Pforzheim: Einlass ab 13:00 Uhr, Beginn jeweils 13:30 - ca. 17:00 Uhr
  • Nagold: Einlass ab 13:30 Uhr, Beginn jeweils 14:00 - ca. 17:45 Uhr
Kosten pro Person: 75 Euro
Gemäß Gaststättengesetz muss jeder, der die Erlaubnis zum Betrieb einer Schank- und Speisewirtschaft beantragt, nachweisen, dass er über die Grundzüge der für seinen Betrieb notwendigen Kenntnisse unterrichtet worden ist.
Die Erlaubnispflicht für die Verabreichung von zubereiteten Speisen und nichtalkoholischen Getränken ist entfallen. Das Angebot von Sitzgelegenheiten ist für die Erlaubnispflicht nicht mehr von Bedeutung. Einer Erlaubnis bedarf nur noch, wer zudem alkoholische Getränke ausschenken möchte.

Ausnahmen

Ausnahmeregelungen gelten für Inhaber, die in einem der aufgeführten Berufsausbildungen oder Weiterbildungen eine Abschlussprüfung nachweisen können.

Weitere Ausnahmen:
Keine Erlaubnis wird benötigt, wenn
  • unentgeltliche Kostproben alkoholischer Getränke verabreicht werden,
  • in Verbindung mit einem Beherbergungsbetrieb alkoholische Getränke und zubereitete Speisen an Hausgäste verabreicht werden. Hierbei ist davon auszugehen, dass nur Übernachtungsgäste als Hausgäste gelten,
  • Milch, Milcherzeugnisse oder alkoholfreie Milchmischgetränke,
  • unentgeltliche Kostproben,
  • lediglich alkoholfreie Getränke verabreicht werden.
Die Unterrichtung, bei der es sich um keine Prüfung handelt, erfolgt durch die zuständige Industrie- und Handelskammer. Zweck der Unterrichtung ist der Schutz der Gäste vor den Gefahren für die Gesundheit, die aus der Verletzung lebensmittelrechtlicher Vorschriften im Gaststättengewerbe erwachsen können sowie der Schutz vor Täuschung und Irreführung.
Nach Abschluss der Unterrichtung erhält der Antragsteller eine Bescheinigung über die Teilnahme sowie eine Broschüre mit dem wesentlichen Inhalt des Unterrichtungsstoffes.
Für diejenigen, die nicht über ausreichend gute Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, gibt es die Möglichkeit an einer internationalen Unterrichtung bei der IHK Freiburg, der IHK Stuttgart oder der IHK München teilzunehmen.

Kontaktaufnahme / weitere Informationen / Anforderung von Anmeldeformularen:

Team Recht
IHK Nordschwarzwald
Telefon: 07231 201-730
E-Mail: recht@pforzheim.ihk.de