Gründer:innen-Storys

Frauenpower pur: Das Gründerinnen-Duo der Visible Woman Academy

Frauen zu stärken und ihnen zu helfen, durchzustarten: das ist die Vision, die zur Gründung des Unternehmens Visible Woman Academy geführt hat. Belkisa Geutner und Ruth Lehmann, Geschäftsführerinnen des Unternehmens, haben es sich zur Mission gemacht, Frauen sichtbarer werden zu lassen und ihnen Skills zu geben, um beruflich und persönlich Vollgas zu geben. Ob durch Workshops, Coachings oder ein starkes Netzwerk. Hier geht es um Female Empowerment auf höchstem Level. Was als Idee begann, hat sich schnell zu einem Erfolgsprojekt entwickelt. Die IHK-Gründungsberaterin Nicole Wengler hat mit beiden gesprochen:
Wie kam es zur Gründung der Visible Woman Academy? Wie lange hat es gedauert?
Frauen sichtbar und erfolgreich zu machen, ist uns eine Herzensangelegenheit. Unser Ziel ist es, nachhaltig einen Mehrwert in der Gesellschaft zu schaffen – dafür krempeln wir die Ärmel hoch und packen tatkräftig an! Von der Idee bis zur Gründung sind bei uns nur fünf Monate vergangen. Wir haben jede freie Sekunde genutzt, um an unserem Herzensthema zu arbeiten – deshalb ging alles so schnell voran.
Wie verlief der Gründungsprozess? Auf welche Herausforderungen seid ihr hier gestoßen und was hat euch geholfen?
Unser Unternehmen besteht ausschließlich aus uns beiden, daher übernehmen wir alle Aufgaben selbst – von Buchhaltung und Steuern über Akquise und Strategie bis hin zur Produktentwicklung. Es ist eine Menge Arbeit, die wir uns jedoch stets effizient aufteilen. Selbstverständlich gab es auch Rückschläge. Wir sehen diese aber immer als Wegweiser: Wie wir unseren Weg mit mehr Erfahrung und Wissen nun weitergehen. Wenn etwas nicht wie geplant funktioniert hat, haben wir uns immer die Zeit genommen, zu reflektieren. Diese Erkenntnisse waren wertvoll, um aus der Situation zu lernen und sie in Zukunft anders anzugehen. Unser Vorteil ist, dass wir viel Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement haben. Dieses Wissen hilft, um sich den anstehenden Aufgaben zielgerichtet zu widmen. Zudem besprechen wir uns regelmäßig mehrmals die Woche und holen uns Feedback von unseren vertrauten Personen ein.
Was waren eure wichtigsten Learnings in der Gründungszeit?
Das Thema Social Media hat uns die meiste Überwindung gekostet. Regelmäßig Videos zu erstellen, war für uns eine neue Herausforderung, ist aber heutzutage und vor allem in unserer Branche unverzichtbar.
Gibt es denn etwas, dass ihr bei eurer nächsten Gründung anders machen würdet?
Es gibt nichts, was wir ändern wollen – alles war genauso, wie es sein musste. Nur so konnten wir lernen und wachsen.
Was würdet ihr genauso wieder machen?
Auf sich selbst zu vertrauen und an sich zu glauben, ist entscheidend. Jeder trägt sein eigenes WARUM in sich, und wir sind glücklich, dass wir unseres gefunden haben und es täglich zeigen und leben können.
An welchen Moment denkt ihr besonders gerne zurück?
Wir blicken besonders gerne auf all die Abende zurück, an denen wir nach langen, anstrengenden Tagen zusammensaßen und an unserem Unternehmen gearbeitet haben. Nachdem die Kinder im Bett waren, haben wir uns oft bis spät in die Nacht zusammengesetzt und weitergefeilt. Diese Momente sind uns besonders wertvoll.
Wenn ihr eure Gründung mit einem Wort beschreiben müsstet: welches wäre es?
Empowernd – das ist genau das wofür wir stehen und auch genauso handeln.
Habt ihr noch einen Rat für künftige Gründer:innen?
Stets das große Ziel im Blick behalten und den eigenen Weg unbeirrt weiterverfolgen – auch wenn Gegenwind aufkommt. Es ist entscheidend, sich auf das übergeordnete Ziel zu fokussieren, um nicht durch die kleinen Hindernisse vom Weg abzukommen.
Welche Eigenschaften braucht man, um als Gründer:in durchzustarten?
Ehrgeiz, Zielstrebigkeit, Disziplin, der Wille, seine Ziele zu erreichen und das unerschütterliche Vertrauen in sich selbst, sind entscheidend.
Was ist euer Erfolgsrezept?
Das Wichtigste ist, das eigene Warum zu erkennen – den inneren Antrieb, der einen auf Kurs hält.
Ich danke euch für den spannenden Einblick und wünsche euch weiterhin viel Erfolg!