International

Delegations- und Geschäftsanbahnungsreisen

Delegations- und Geschäftsanbahnungsreisen öffnen in Zielländern mit großem wirtschaftlichen Potenzial Türen, die sonst verschlossen bleiben. Vielfältige Möglichkeiten bieten hier die Angebote des Bayerischen Wirtschaftsministeriums und von Bayern International.
Profitieren Sie bei den Delegationsreisen des Bayerischen Wirtschaftsministeriums von politischer Begleitung und lassen Sie sich beim Einstieg in noch nicht erschlossene Märkte helfen. Hochrangige Repräsentanten des Bayerischen Wirtschaftsministeriums vertreten Ihre Belange und Interessen im Ausland und helfen Ihnen beim Knüpfen von Kontakten.
Die Unternehmerreisen sind in der Regel spezifisch auf eine Branche oder einen Markt zugeschnitten. Gemein­sam mit geeigneten Partnern im jeweiligen Zielland können Kooperations­börsen und Fachforen exakt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zu­ge­schnit­ten werden. So können bayerische Unternehmen neue Geschäfts­partner, deren Umfeld und die Rahmenbedingungen im Zielland schnell und günstig kennen­lernen.
Neben den Angeboten des Bayerischen Wirtschaftsministerium und von Bayern International veranstalten auch die Außenhandelskammern sowie verschiedene Bundesministerien immer wieder Geschäftsanbahnungsreisen. 
Eine Übersicht zu bevorstehenden, relevanten Delegations- und Geschäftsanbahnungsreisen finden Sie hier:

Unternehmerreise Automotive Belgien

Die AHK debelux organisiert in Zusammenarbeit mit der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen, mit „Bayern-Innovativ – Cluster Automotive, e-mobil Baden-Württemberg“ sowie dem belgischen Industrieverband AGORIA eine Informationsreise nach Belgien zum Thema Elektromobilität. Die Reise findet vom 19. bis 21. September statt. Im Jahr 2021 erwirtschaftete die Branche in Belgien 21 Milliarden Euro, bei einem Investitionsbetrag von 398 Millionen Euro.  Belgien gehört zu den Hidden Champions der Zulieferer für die Automobilindustrie. So stehen vor allem die Elektrifizierung, die Nutzererfahrung, das Fahrerassistenzsystem und die Industrie 4.0 im Vordergrund. Im Mittelpunkt der Reise stehen der Besuch der Audi e-tron Produktionsstätte in Brüssel sowie von mehreren Hidden Champions im Bereich der Elektromobilität. Weitere Informationen sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Markterkundungsreise Usbekistan und Georgien – Geflügelfleisch

Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) organisiert die Commit Project Partners GmbH in Zusammenarbeit mit Magali Orient sowie der Deutschen Wirtschaftsvereinigung in Georgien (DWV) und dem Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. diese Geschäftsreise zum Thema Geflügelfleisch nach Usbekistan und Georgien vom 30. Oktober bis 3. November 2023. Weitere Informationen zur Reise finden Sie in diesem Dokument (PDF-Datei · 910 KB).

Markterkundung für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Lebensmittelverarbeitung, Nahrungsmittel-, Verpackungs-, Kühl- und Lagertechnik nach Simbabwe

Vom 06.11.2023 bis 10.11.2023 führt enviacon international, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und in Kooperation mit der AHK Südliches Afrika eine Markterkundungsreise nach Simbabwe durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Weitere Informationen finden Sie hier.