Der nächste Winter kommt bestimmt
Webinarreihe #machen.profitieren.sparen
Gemeinsam mit der DIHK organisiert das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz im Rahmen ihrer Kampagne „Machen.Sparen.Profitieren.“ die Webinarreihe „Energieeinsparung und Energiebeschaffung – der nächste Winter kommt bestimmt”. Neben einem Einblick in einfach umsetzbare Energiesparmaßnahmen und einen Überblick über die Energieeffizienzpotenziale sogenannter Querschnittstechnologien wie Druckluft, Beleuchtung oder Pumpen, erfolgt ein Ausblick auf die Situation bei Energiepreisen und -beschaffung.
Obwohl die schlimmsten Befürchtungen im Energiekrisenwinter 2022/2023 nicht eingetreten sind, sich die Preise auf den Energiemärkten wieder etwas beruhigt haben und die deutschen Gasspeicher bereits im Juli die 85 %-Füllstandsvorgabe für den Oktober erreichen konnten, bleibt die Energielage fragil. Einsparungen bleiben wichtig, um eine Mangellage zu vermeiden und die Kosten zu dämpfen. Und die bange Frage zur Beschaffungssituation und zur Entwicklung der Energiepreise treibt nach wie vor viele Unternehmen um. In drei kompakten Webinaren geben wir einen Überblick zu nicht- und gering-investiven Energieeinsparmaßnahmen, zu den Energieeffizienzpotenzialen sog. Querschnittstechnologien und wagen einen Ausblick auf die Entwicklung der Energiemärkte.
In 45 Minuten informieren wir Sie zu den einzelnen Themen. Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen finden Sie unter diesem Link. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Termine im Überblick.
Di. 10.10.2023
|
9:00 Uhr
|
Ausblick: Energiepreise und -beschaffung
|