Beton und Stahlbetonbauer/-in
Die Ausbildung baut auf der zweijährigen Ausbildung als Hochbaufacharbeiter/-in (siehe dort) auf.
In dieser zweiten Ausbildungsstufe lernen Beton- und Stahlbetonbauer:
- Arbeits- und Schutzgerüste aufzustellen
- Stahlbewehrungen zu biegen und zu flechten
- Betonmischungen nach Berechnungen zuzubereiten
- Beton durch Rütteln und Stampfen zu verdichten
- Stahlbetonfertigteile exakt einzubauen und die Baumaschinen fachgerecht zu bedienen und zu warten.
Ständig wechselnde Einsatzorte sind typisch in diesem Beruf.
Hier geht es zum Berufsvideo für den Ausbildungsberuf Beton- und Stahlbetonbauer/ -in.
-
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Beruf.
Ausbildungsdauer: 36 Monate Stand der Ausbildungsordnung: Berufsschule: Berufskolleg Ost der Stadt EssenKnaudtstr. 25
45138 Essen
Unterrichtsform: Ausbildungsordnung: Die Ausbildungsordnung, den Rahmenplan und den Ausbildungsplan finden Sie hier IHK-Ansprechpartner: AusbildungsberatungPhilip PätzoldJan Reeh
PrüfungssachbearbeitungNina Montag