Energieoptimierte und ressourcenschonende Fabrik
Veranstaltungsdetails
Fabrik- und Produktionsbetreiber kämpfen mit steigenden Energiekosten, höheren Effizienzanforderungen und knapper werdenden Ressourcen. Technologien wie KI, Gleichstrom und mathematische Optimierung können den Betrieb energie- und ressourceneffizienter Fabriken unterstützen.
In Vorträgen werden Lösungen aus dem BMUV geförderten Projekt Smart-E-Factory zum Einsatz von KI zur Energie- und Materialoptimierung, zur Prognose regenerativer Energien, zur kreislauffähige Kunststoffproduktion und zu Digitalen Zwillinge im Recycling vorgestellt.
