Welche Chancen bieten Datenräume für mein Unternehmen?
Veranstaltungsdetails
Für eine umfassende Digitalisierung ist die gemeinsame Nutzung von Daten erforderlich. Die Initiative Gaia-X strebt deshalb den Aufbau einer europäischen Dateninfrastruktur an, die Transparenz, Interoperabilität und Datenhoheit gewährleistet. Factory-X überträgt diese Prinzipien auf den Fertigungsbereich, um eine unternehmensübergreifende Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette zu ermöglichen.
Anhand eines Impulsvortrags werden Einblicke gegeben, wie produzierende Unternehmen profitieren können – etwa durch effizientere Prozesse, neue Geschäftsmodelle oder bessere Entscheidungsgrundlagen. Der Vortrag stellt zudem Angebote im Rahmen des Projekts DaFoX-OWL vor, wie Unternehmen sich dem Thema „Datenräume“ nähern und Mehrwerte für sich erschließen können.
Im Anschluss an den Vortrag werden in Form eines Workshops Chancen, Herausforderungen sowie konkrete Anwendungsfälle gemeinsam diskutiert.
IHK Lippe: Timm Lönneker (loenneker@detmold.ihk.de)
Fraunhofer IEM: Stefan Gabriel (stefan.gabriel@iem.fraunhofer.de, 05251-5465114)
Heinz Nixdorf Institut: Julian Zerbin (julian.zerbin@hni.uni-paderborn.de)