Nr. 16733

KI-Manager:in (IHK) - Live-Online-Training

- Innovationspotenzial von KI für Unternehmen erfolgreich erschließen

Veranstaltungsdetails

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie, die bereits heute die Wirtschaft und Gesellschaft verändert. Dennoch herrscht in vielen Unternehmen Unkenntnis oder Unsicherheit darüber, wie KI genau funktioniert und wie das eigene Unternehmen von ihrem Innovationspotenzial profitieren kann. Welche KI-Anwendungen sind die richtigen für das Unternehmen? Inmitten des digitalen Wandels benötigen Unternehmen Fachleute die wissen, wie sie die Möglichkeiten der KI gezielt nutzen können. Der Zertifikatslehrgang bietet dafür die passende Qualifizierung.

KI-Manager:innen (IHK) verstehen die strategische Bedeutung der KI für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und seiner Geschäftsprozesse.

Sie können ...

  • konkrete Anwendungsfelder von KI im eigenen Unternehmen identifizieren und bewerten
  • eine langfristige KI-Vision und Umsetzungsstrategie entwickeln
  • die Schlüsselfunktion als Berater, Initiatoren und Multiplikatoren für KI-Anwendungen übernehmen

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, Projektleiter:innen und Entscheider:innen, die als Innovations- und Digitalisierungstreiber das Thema KI im Unternehmen vorantreiben möchten.

Lehrgangsinhalte

Modul 1: KI als transformative Technologie

  • Der aktuelle Stand der KI
  • Bedeutung für Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft

Modul 2: Wie funktioniert KI

  • Maschinelles Lernen
  • Neuronale Netze

Modul 3: Innovationspotential von KI im bzw. für das Unternehmen

  • Marketing
  • Logistik
  • Finanzwesen
  • Forschung
  • Produktion

Modul 4: Generative KI im Unternehmen

  • Effektive Einsatz- und Anpassungsmöglichkeiten von generativen KI-Tools

Modul 5: Planung und Einführung von KI im Unternehmen

  • Gesamtheitliche Voraussetzungen für die nachhaltige Einführung
    - Wissensaufbau im Unternehmen
    - KI-Zielsetzung

Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden und bewerten

  • Methoden zur Identifikation und Priorisierung von Anwendungsfällen (Use Cases)
    - Customer Journey
    - Priorisierungsmatrix

Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen

  • KI-Projektmanagement-Methoden
  • Stacy Matrix
  • Prozessmodell

 

IHK-Zertifikat

Für den Erhalt des IHK-Zertifikats „KI-Manager:in (IHK)“ gelten folgende Anforderungen

  1. 80% Anwesenheit der Unterrichtszeit
  2. Abschluss eines lehrgangsinternen Tests mit der Note „ausreichend“.
    Der Test besteht aus der Präsentation einer im Lehrgang anzufertigenden Projektarbeit mit anschließendem Fachgespräch.

IHK-Badge

Neben dem IHK-Zertifikat in Printversion erhalten Sie ein Open Badge, ein verifizierbares digitales Abzeichen, zum Nachweis Ihrer erbrachten Leistung. Open Badges ermöglichen es, digitale Zertifikatsnachweise in Webauftritten, Social Media Accounts, E-Mail-Signaturen oder im digitalen Lebenslauf zu präsentieren.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 22.08.2025 - 12.12.2025
  • 16.10.2025 - 04.02.2026

Weitere Informationen