Nr. 15981

Erstellung eines Transformationsplans: Wie geht das und was bringt es?

Veranstaltungsdetails

Ein so genannter Transformationsplan stellt auf die längerfristige Dekarbonisierungsstrategie eines Unternehmens ab. Um Unternehmen bei der Planung und Umsetzung der eigenen Transformation hin zur Treibhausgasneutralität zu unterstützen, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Erstellung von Transformationsplänen.

Was ist ein Transformationsplan und welche Vorteile bietet er? Um diese Fragen zu beantworten, laden wir Sie gemeinsamen mit der IHK Ostwestfalen ein.

Als Experte steht Dr. Tobias Heinen, Geschäftsführer der GREAN GmbH und Lehrbeauftragter an der Leibniz Universität Hannover, Rede und Antwort. Christian Sulzer und Johannes Blümner von der MB Well Services GmbH aus Salzwedel zeigen am praktischen Beispiel ihres Unternehmens auf, wie ein Transformationsplan erstellt und umgesetzt wird. In den beiden Vorträgen werden folgende Themenkomplexe betrachtet:

Konzeptionelle Einordnung der Emissionsbilanzierung nach dem Greenhouse Gas Protocol (GHG)

  • Aufbau einer Klimabilanz
  • Einordnung von Stellhebeln auf dem Weg zur klimaneutralen Fabrik
  • Übersicht über Eckdaten des Förderprogramms Transformationsplan
  • Pragmatische Vorgehensweise bei der Bilanzierung
  • Praxisbeispiel „Transformationsplan“ bei der MB Well Services GmbH
  • Möglichkeiten von Rückfragen und Diskussion

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 05.11.2024
    10:00 - 12:00 Uhr