Nr. 15274

Geprüfte:r Industriemeister:in Fachrichtung Metall

Veranstaltungsdetails

Der IHK Lehrgang zum:zur Industriemeister:in Metall qualifiziert Sie, Produktionsabläufe im Betrieb als Fach- und Führungskraft zu überwachen und Arbeitsprozesse effizient zu planen - von der Material- und Betriebsmittelorganisation bis zur Fertigung und Montage. Sie übernehmen Verantwortung in zentralen Funktionsfeldern wie Betriebserhaltung und Personalführung, delegieren Aufgaben und sind maßgeblich an der Ausbildung von Auszubildenden beteiligt.

 

Ausbildung der Ausbilder:innen nach AEVO - Termin bitte gesondert buchen!

 

Zielgruppe

Facharbeiter:innen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf und 1 Jahr Berufspraxis.

Lehrgangsinhalte

1. Teil: Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikation

  • Rechtsbewusstes Handeln
  • Betriebswirtschaftliches Handeln
  • Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
  • Zusammenarbeit im Betrieb
  • Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten

2. Teil: Handlungsspezifische Qualifikationen
Handlungsbereich "Technik"

  • Betriebstechnik
  • Fertigungstechnik
  • Montagetechnik

Handlungsbereich "Organisation"

  • Betriebliches Kostenwesen
  • Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
  • Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz

Handlungsbereich "Führung und Personal"

  • Personalführung
  • Personalentwicklung
  • Qualitätsmanagement

 

Dieser Abschluss ist im Deutschen und Europäischen Qualitätsrahmen dem Niveau 6, Bachelor Professional, zugeordnet.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen