Das neue Aus- und Weiterbildungsgesetz - neue Fördermöglichkeiten zur Fachkräftesicherung und -entwicklung
Veranstaltungsdetails
Ab 01.04.24 tritt das Gesetz zur Stärkung von Aus- und Weiterbildung (Aus- und Weiterbildungsgesetz) in Kraft. Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel und Lieferkettenprobleme haben in den vergangenen Jahren die deutsche Wirtschaft verändert. In diesem Transformationsprozess müssen viele Unternehmen ihre Geschäftsprozesse anpassen. Dadurch entsteht ein erheblicher Qualifizierungsbedarf.
Das neue Aus- und Weiterbildungsgesetz tritt durch weiterentwickelte Förderinstrumente diesem Bedarf entgegen.
Wir laden Sie herzlich zu unserer kostenfreien Informationsveranstaltung
"Das neue Aus- und Weiterbildungsgesetz“
ein.
Gemeinsam mit Frau Kreiling von der Agentur für Arbeit Detmold werden wir die wesentlichen Inhalte des neuen Gesetzes vorstellen:
Die Weiterentwicklung der Förderinstrumente für Beschäftigte (Beschäftigtenqualifizierung)
Das an das Kurzarbeitergeld angelehnte Qualifizierungsgeld als Ergänzung für die Weiterbildungsförderung Beschäftigter
Erweiterung der Förderinstrumente zur Berufsorientierung im Bereich Ausbildung
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen informativen Austausch!