Nr. 14185

Kostenfreier Online-Zertifikatslehrgang für angehende und interessierte Nachfolger:innen

Online-Veranstaltung

Veranstaltungsdetails

Nachfolgewissen auf den Punkt gebracht.

Sie überlegen, als Nachfolger:in ein Unternehmen zu übernehmen? Lernen Sie in Kleingruppen die wesentlichen Herausforderungen der Unternehmensnachfolge kennen und entwickeln gemeinsam mit Expert:innen Lösungen für ihr Vorhaben.

 

Berufsbegleitend und individuell.

Der Zertifikatslehrgang verbindet digitale Inputs mit eigenständigen Case Studies, die von den Expert:innen begleitet werden. Neben fachlichen Impulsen erfahren Sie mehr über die (zukünftige) Rolle als Nachfolger:in und den Umgang mit Herausforderungen.

 

Kostenfrei und einmalig.

Die Teilnehmendenanzahl ist auf max. 15 Personen begrenzt und aufgrund der befristeten Projektförderung kostenfrei

 

Ansprechpartnerin für Fragen:

Juliane Melchers-Hürkamp

0251 / 707 -390

juliane.melchers-huerkamp@ihk-nrw.de

 

Lehrgangsinhalte:

 

Nachfolgeprozess & Unternehmensbewertung

• Der Nachfolgeprozess

• Akteure und Interessensgruppen im Nachfolgeprozess

• Verfahren der Unternehmensbewertung und ihre Vor- sowie Nachteile

 

Finanzen

• Der Business-Plan

• Grundzüge der Finanzierung

• Einbindung öffentlicher Fördermittel in der Nachfolgefinanzierung

 

Recht & Steuern

• Rechtliche Grundlagen im Kontext der Unternehmensnachfolge

• Share-Deal / Asset-Deal

• Verträge in der Nachfolge

• Steuerrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten

• Erbschaftssteuer / Schenkungssteuer / Freibeträge

 

Nachfolge individuell gestalten

• Dieser Lehrgangsteil findet in Form eines Online-Workshops statt und bindet ihre persönlichen Fragen, Erfahrungen und Interessen mit ein.

• Folgende Themen

 

Expert:innen:

Monika Bone, BONE Beratung & Prozessbegleitung

Frank Kusmierz, HOKETUS Beratungsgesellschaft mbH Mario Döring, NRW.BANK Paul Heinrich Fallenberg, HLB Schumacher GmbH

 

Technische Voraussetzungen:

Die Online-Inputs finden über Microsoft Teams statt. Zugangsdaten werden über IHK NRW zur Verfügung gestellt.

 

Anmeldung:

Die Teilnahme ist kostenfrei, aber anmeldepflichtig:

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. um Weiterbildungs-Informations-System (WIS) unter: https://wis.ihk.de/

 

Zertifikatserteilung / Teilnahmebescheinigung:

Der Lehrgang endet mit einer Praxisaufgabe. Voraussetzung für die Vergabe eines IHK-Zertifikats ist neben der regelmäßigen Anwesenheit (mind. 80% der 50 UStd.), das Bestehen der Praxisaufgabe. Bei nicht Bestehen oder einer Anwesenheit von weniger als 80 % wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 21.08.2023 - 18.10.2023
    17:15 - 21:15 Uhr
IHK NRW
Die Landesarbeitsgemeinschaft der 16
Industrie- und Handelskammern in NRW
Berliner Allee 12
40212 Düsseldorf