Nr. 13734

Zurück zu den Grundlagen: Risikobeurteilung verstehen, abstimmen und umsetzen

Sitzung des Arbeitskreises CE-Kennzeichnung/Technische Dokumentation

Veranstaltungsdetails

Technische Redakteur:innen erstellen die Betriebsanleitung auf Grundlage der Risikobeurteilung (RB). Eigentlich. Denn die Realität zeigt: Entweder liegt keine Risikobeurteilung vor oder die Redakteur:innen haben Probleme beim "Übersetzen" in Warnhinweise und Anleitungstexte. Wir zeigen anhand realer Risikobeurteilungen deren Aufbau, die betreffenden Normen und wie sie in der Betriebsanleitung umgesetzt werden können. Darauf folgt ein vergleichender Exkurs zu Nachweisen der Funktionalen Sicherheit (SIL) und Beurteilungen gemäß der Common Safety Method (CSM).

 

Dirk Frede von der PINTSCH GmbH erläutert anhand von Beispielen, wie Technische Redakteur:innen die Risikobeurteilung einfordern, ihre Qualität verbessern und die Ergebnisse sinnvoll in die Anleitung überführen können.

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 26.10.2023
    von 15:00 - 17:30 Uhr