GmbH Geschäftsführung - Grundlagen (IHK) - Live-Online-Training
Veranstaltungsdetails
Das Live Online Training "GmbH Geschäftsführung - Grundlagen (IHK)" vermittelt betriebswirtschaftliches und rechtliches Grundwissen zur Arbeit in einer GmbH.
Zielgruppe
Existenzgründer:innen, Unternehmer:innen, Inhaber:innen, Geschäftsführer:innen und Gesellschafter:innen von GmbHs. Angesprochen sind insbesondere Personen, die eine Firma gründen oder übernehmen wollen. Aber auch Geschäftsführer:innen mit kaufmännischen Kenntnissen vermittelt das Webinar neue Aspekte und Hintergründe.
Lehrgangsinhalte
1. Überblick: GmbH
- Wahl der Rechtsform
- Wirtschaftliche Bedeutung
- Handelsrecht
- Grundlagen des Gesellschaftsrechts
- Gründung der GmbH
- Steuerliche Pflichten der GmbH
2. Verantwortung des GmbH Geschäftsführers
- Persönliche Haftung des Geschäftsführers
- Haftung bei GmbH
- Strafrechtliche Haftungsrisiken
- Haftungsbegrenzungsmöglichkeiten
- Aufhebung der Haftungsbegrenzung
- Compliance Anforderungen
- Prokura und andere Vollmachten
- Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
3. Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Dienstvertrag des GmbH Geschäftsführers
- Vergütung des GmbH Geschäftsführers
- Status in der Sozialversicherung – Altersversorgung des GmbH Geschäftsführers
- Beendigung des Dienstvertrages
- Der GmbH Geschäftsführer als Arbeitgeber
4. Rechnungslegung und Jahresabschlüsse lesen, verstehen und analysieren
- Interne und externe Rechnungslegung
- Bilanz und GuV
- Ergebnissteuerung durch Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechte
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Bilanzanalyse
5. Frühwarnsysteme – Risikomanagement
- Bedeutung des Risikomanagements für die GmbH
- Abgrenzung: internes Kontrollsystem, Risikomanagementsystem
- Interne Kontrollsysteme – Prinzipien, Ziele und Struktur
IHK-Zertifikat
Für den Erhalt des IHK-Zertifikats „GmbH Geschäftsführung (IHK)“ gelten folgende Anforderungen:
- 80% Anwesenheit während der Unterrichtszeit
- Abschluss eines lehrgangsinternen Zertifikatstests mit der Note „ausreichend“.
Der Test besteht aus einem schriftlichen Leistungsnachweis.