IHK Lippe verabschiedet Alfred W. Westermann: Unternehmerpersönlichkeit mit Herz für Lippe und den Handel sagt „Tschüss“
Ein echtes „Gesicht“ der lippischen Wirtschaft, des lippischen Einzelhandels und des unternehmerischen Engagements sagt Tschüss. Alfred W. Westermann (links, IHK-Präsident Volker Steinbach rechts) verabschiedet sich in den Ruhestand und legt seine IHK-Ehrenämter nieder.
Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) hat Alfred W. Westermann in der letzten Sitzung der IHK-Vollversammlung feierlich aus seinen IHK-Ehrenämtern verabschiedet. Westermann zieht sich nach vielen Jahren intensiven ehrenamtlichen Engagements als Vizepräsident der IHK Lippe und als Vorsitzender des IHK-Handelsausschusses zurück. Mit seinem Eintritt in den Ruhestand endet damit eine Ära, in der sich eine echte lippische Unternehmerpersönlichkeit mit großer Leidenschaft insbesondere für die Belange des Handels, aber auch für die lippische Wirtschaft insgesamt, vielfältig eingesetzt hat.
Für Alfred W. Westermann ist Ehrenamt ein Grundpfeiler des gesellschaftlichen Zusammenhalts, den er über seinen Beruf hinaus lebte. 12 Jahre lang war er Vizepräsident der IHK Lippe sowie 17 Jahre lang Vollversammlungsmitglied, 5 Jahre stand er als Vorsitzender dem Handelsausschusses vor. Als Inhaber des „Buchhauses am Markt“ in Detmold lebte der Wahl-Lagenser die Verbindung von Unternehmertum und ehrenamtlicher Verantwortung tagtäglich vor. Mit besonderer Leidenschaft widmete er sich dem lippischen Handel: „Ein starker und individueller Einzelhandel ist das Herzstück jeder Innenstadt und für die Attraktivität und das Lebensgefühl einer Region enorm wichtig. Ohne Handel ist die Wirtschaft in Lippe nicht ‘komplett‘.“ Rückblickend fasst Westermann zusammen: „Meine Zeit im IHK-Präsidium, in der Vollversammlung und als Handelsausschuss-Vorsitzender war eine der spannendsten Phasen meines Berufslebens. Es war mir eine Ehre, mich für die lippische Wirtschaft und ganz besonders für den regionalen Handel einsetzen zu dürfen. Es gibt nichts Schöneres, als sich gemeinsam für eine Sache zu engagieren, die einem wichtig ist. Ich wünsche der IHK Lippe und allen Unternehmen weiterhin viel Erfolg und Glück.“
Als Mann der leiseren, aber klar-formulierten Töne hielt Westermann stets die lippische IHK-Flagge bei unzähligen Veranstaltungen hoch, insbesondere auch bei der IHK-Veranstaltungsreihe der Kommunalen Wirtschaftsgespräche in den 16 lippischen Städten und Kommunen. Der Austausch und das lösungsorientierte Denken mit Unternehmen jeder Größe vor Ort zusammen mit Politik und Verwaltung – aber auch unternehmerischen Einsatz – lag ihm an diesen Abenden stets besonders am Herzen.
Alfred W. Westermann engagierte sich zudem nicht nur in der IHK Lippe ehrenamtlich. Ein besonderes Anliegen war ihm die Leseförderung bei jungen Menschen: Als leidenschaftlicher Buchhändler setzte er sich dafür ein, dass Schülerinnen und Schüler in Detmold und Umgebung einen leichten, bezahlbaren und erlebnisreichen Zugang zum Lesen finden konnten.
„Der Abschied von Alfred Westermann fällt uns sehr schwer. Er hat in all den Jahren nicht nur unschätzbare Arbeit für die IHK Lippe und unseren Handelsausschuss geleistet. Mit seiner großen Leidenschaft hat er uns auch immer wieder für den lippischen Einzelhandel und zum gemeinsamen Austausch mit den Unternehmen inspiriert. Er hat das Ehrenamt nicht als Pflicht, sondern als Herzensangelegenheit verstanden und verkörpert. Wir danken ihm von Herzen für sein außerordentliches Engagement sowie seine besonnenen und rhetorisch wunderbaren Einwürfe. Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir ihm nur das Allerbeste und vor allem eine gute Gesundheit,“ so IHK-Präsident Volker Steinbach im Rahmen der Verabschiedung.
Alfred W. Westermann blickt auf seine Zeit in den IHK-Ehrenämtern zurück.